In unseren Gottesdiensten pflegen wir vielseitige Musik. In der Regel begleitet die Orgel den Gemeindegesang; es sind jedoch immer wieder verschiedene Chöre und Ensembles zu Gast. Insbesondere an Feiertagen musizieren zusätzlich Gesangs- und Instrumentalsolisten. Die Kirchenmusik wird von Profis und Laien, Instrumentalisten, SängerInnen und Gruppen gestaltet.

Fami­li­en­got­tes­dienst mit Musikteam

Familiengottesdienste sind geeignet für Kinder und deren Eltern. In der Regel findet jeden Monat ein Familiengottesdienst statt, ausser in den Sommerferien.

Die Familiengottesdienste können unterschiedliche Mitwirkende haben:

  • Kathechetinnen mit den Unterrichtskindern von den 2. bis zur 4. Klassen. Hierfür werden die Familien besonders eingeladen;
  • das Team von "Fiire mit de Chliine" gestaltet den Gottesdienst mit integriertem "Fiire" mit;
  • ein Gottesdienst-Team gestaltet diese Feier; ein Gottesdienst mit Kindern für Erwachsenen. Nach dem gemeinsamen Anfang feiern die Kinder separat weiter.

Die Musik wird vom bestehenden Musikteam oder von einem ad-hoc-Team gemacht.

Der Teamgottesdienst wird alle zwei Jahre vom Singtag bereichert. Am Samstag davor treffen sich Lincanto Kirchenchor, Singers of Joy und Musikteam und proben gemeinsame Lieder für das Teamgottesdienst vom nächsten Tag.

Got­tes­dienst mit Jazzmusik

Seit einigen Jahren ist der Gottesdienst am 1. Advent ein Jazz-Gottesdienst. Nebst Orgel oder Klavier hatten wir schon verschiedene Formationen, mit Trompeten, Sax, Gitarre, Gesang und Harfe.

 

Orgel­nach­spiel

Für alle, die den Gottesdienst musikalisch ausklingen lassen möchten, wird zwei Mal im Jahr im Anschluss an einen Gottesdienst während einer halben Stunde ein Orgelnachspiel angeboten. Dies wird jeweils speziell angekündigt.

 

 

Weitere Termine folgen

«Immer am Mittwuch»

Kurzkonzerte

Wer Musik schätzt, weiss, wie wichtig eine gute Akustik für ein Konzert ist.
Es hat sich unter vielen Musikerinnen und Musiker herumgesprochen, dass die Reformierte Kirche Dietikon eine gute Akustik habe und ein schöner Konzertraum sei. Deshalb wollen wir eine neue Plattform für Konzerte in einem Pilot-Projekt anbieten.
«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musikerinnen und Musiker, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern. «Immer am Mittwuch» ist auf zwei Saisons im Jahr aufgeteilt: zwischen Sport- und Frühlingsferien und zwischen Herbst- und Weihnachtsferien, mittwochs um 18.30 Uhr.

Es erwarten Sie Kurzkonzerte mit Orgel, Streicherensemble, Akkordeon, Klavier, Vokalquintett und vieles mehr.

 

André Lichtler

Kirchenmusiker & Chorleiter

044 745 59 41

Musik­team

Diese Gruppe pflegt ein vielfältiges Repertoire und hat als Aufgabe, die Musik in Familiengottesdiensten wie auch in normalen Gottesdiensten zu gestalten: Vor-, Zwischen-, Nachspiele und Begleitung vom Gemeindegesang.

Das Musikteam zählt zur Zeit sechs Musiker und Musikerinnen mit folgenden Instrumenten: Querflöte (Doris Müller), Querflöte (Nicole Joss), Klarinette (Yvonne Merki), Kontrabass (Dieter Pestalozzi) und Klavier und Leitung (Tobias Wunderli).

Tobias Wunderli

Organist

079 705 70 11

André Lichtler

Kirchenmusiker & Chorleiter

044 745 59 41

Lin­canto Kirchenchor

Mehr

«LIN­CANTO»

heisst der Reformierte Kirchenchor Dietikon seit 2020

Der Name «LINCANTO» ist eine Verschmelzung von «Limmig», «Limmat», dem gallischen Wort «lindu» - Gewässer, «canto» - ich singe und «incanto» - zauberhaft. Mit diesem Namen will der Chor den musikalisch neu eingeschlagenen Weg unterstreichen.

03. Februar 14:00 Uhr
24. Februar 14:00 Uhr
10. März 14:00 Uhr
24. März 14:00 Uhr
07. April 14:00 Uhr

Sing­kreis

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Flyer Singkreis

André Lichtler

Kirchenmusiker & Chorleiter

044 745 59 41

Sin­gers of Joy

Wie der Name schon verrät - singen wir aus Freude an der Musik. Unsere Begeisterung möchten wir unserem Publikum gerne weitergeben.

Ursprünglich aus wenigen Sängerinnen und Sängern entstanden, die gelegentlich an Hochzeiten von Bekannten sangen, zählt unser Chor heute stolze und begeisterte 30 Mitglieder. 

 

Sin­gers of Joy

Mehr

Kontaktdaten:

Singers of Joy
Claudia Frey
Poststrasse 50
8953 Dietikon
079 564 45 48
Mail