Lincanto
«LINCANTO» heisst der Reformierte Kirchenchor Dietikon seit 2020
Der Name «LINCANTO» ist eine Verschmelzung von «Limmig», «Limmat», dem gallischen Wort «lindu» - Gewässer, «canto» - ich singe und «incanto» - zauberhaft. Mit diesem Namen will der Kirchenchor den musikalisch neu eingeschlagenen Weg unterstreichen.
Der Kirchenchor hat eine 132 jährige Tradition. In dieser Zeit hat sich Vieles verändert. Die Chorgemeinschaft besteht heute aus singfreudigen Menschen ungeachtet ihrer Herkunft. Geprobt wird wöchentlich, ausser in den Schulferien. Gesungen wird, was Freude macht. Von klassischen, geistlichen Werken bis hin zu Volksliedern aus aller Welt. Regelmässige Konzerte, wie auch die Mitgestaltung von Gottesdiensten, bestimmen die Ziele von Lincanto. Die Stimmbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Chorarbeit und dient einer möglichst hohen Klangqualität.
WICHTIG - CHOR SUCHT NEUE SÄNGER*INNEN
für folgende Stimmlagen:
- Alt
- Tenor
- Bass
Gefällt es mir eine Stimme eines Chores zu sein? Nichts Einfacheres als das!
Schnuppern ist an jedem Donnerstag Abend um 20.00 bis 21.45 Uhr möglich. Auch Projektsänger*innen sind willkommen.
Informelle Anmeldung bei unserem Chorleiter André Lichtler.
Wir freuen uns über neue Chormitglieder!
Stimmbildung
Jeweils am Donnerstag vor der Probe von 19.15 bis 19.45 Uhr.
Vorstand
Präsidentin: Doris Müller
Chorleiter: André Lichtler
Kassierin: Françoise Hogg
Aktuar: Marco Hess
Mitgliederbetreuung: Silvia Meier
Archivar und Notenverwalter: Paul Isenring
Kommunikation: Barbara Wagemans