Die Geschichte von David und Goliath ist sehr bekannt. Aber was passierte danach mit David? Auf seinem Weg vom Hirten zum König stösst David mit Saul, dem alten, eifersüchtigen König von Israel zusammen.
Es wird ein Fahrdienst angeboten.
Anmeldung am Samstag, 6. August zwischen 17.00 und 18.00 Uhr auf Telefonnummer 044 745 59 55.
Treffpunkt ist um 9.40 Uhr vor der Kirche
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Die allegorische Person «Frau Weisheit» ist die Spielgefährtin Gottes während der Schöpfungsphase. Mit Freude und Spiel bringt sie Grundelemente für gelingendes Leben in die menschliche Gemeinschaft ein.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wer hat den Film Top Gun mit Tom Cruise gesehen?
Die Titelmusik "Hold my hand" ist von Lady Gaga. Dieses Lied soll Thema sein in der Abig Chile.
"Halte meine Hand, alles wird gut" singt Lady Gaga.
Stärke, Schwäche, Treue, Gottvertrauen ...
Um all das geht es sowohl im Lied, als auch in der Abig Chile.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Lassen Sie ihre Gaumen von den Kochkünsten unserer Jugendlichen der Oberstufe unter der Leitung von Rita Mock verwöhnen.
Anmeldung: pfarramt@kath-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Zu Beginn des neuen Schuljahres möchten wir alle Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Familien herzlich einladen zu diesem speziellen Familiengottesdienst.
Das Motto in diesem Jahr lautet „Mutig, mutig“. Gemeinsam hören wir eine Mutgeschichte von vier Freunden. Danach werden wir darüber nachdenken, wo wir selbst mutig sein können. Ganz besonders betrifft dies natürlich die 2. Klassuntikinder, welche mit dem kirchlichen Unterricht beginnen. Ebenfalls betrifft es die Konfirmandinnen und Konfirmanden, welche ihr letztes Unti-Jahr absolvieren und im Juni 2023 dann feierlich ihre Unti-Jahre mit der Konfirmation abschliessen werden. Diese beiden Klassen werden daher in diesem Gottesdienst vorgestellt.
Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftswerk. Wir, Jolanda Steiner, Katechetin, Peter Bamert, Jugendbeauftragter und Pfarrerin Melanie Randegger laden euch herzlich dazu ein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wird im Kirchgemeindehaus für 10.- pro Kind und 15.- pro Geschwisterpaar eine Kinderhüeti angeboten.
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Die Firma Metzler Orgelbau AG, Dietikon, gewährt uns einen Einblick in die jahrhundertealte Orgelbaukunst.
Gruppe 1: 16.00 Uhr
Gruppe 2: 17.30 Uhr
Treffpunkt direkt bei der Firma Metzler, anschliessend "Wurst und Brot" im Reformierten Kirchgemeindehaus.
Anmeldeschluss: Montag, 29. August 2022
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wird im Kirchgemeindehaus für 10.- pro Kind und 15.- pro Geschwisterpaar eine Kinderhüeti angeboten.
Referentin: Anita Barblan Läderach, Hildegardakademie, Vorarlberg
Tauchen Sie mit mir ein, in das Leben, das Werk und das Heilwissen dieser bedeutenden Gelehrten aus dem 12. Jahrhundert. Lassen Sie sich von der Weisheit der mittelalterlichen Visionärin inspirieren.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie im letzten Jahr, finden die Seniorenferien der Reformierten Kirchgemeinden Dietikon und Schlieren gemeinsam statt.
Im Hotel Seegarten in Arbon geniessen wir das Zusammensein und unternehmen verschiedene Ausflüge. Das Hotel Seegarten ist ein Landhotel und bietet eine marktfrische Saisonküche mit einheimischen Produkten an. Auf dem Gelände befindet sich eine herrliche Sonnenterasse. Das Hotel und unsere Tagesprogramme sind auch für Personen geeignet, die längere Strecken mit dem Rollator bewältigen können.
Der Anmeldeschluss ist vorbei.
Trotz allem glauben
In der Predigt werden wir ermutigt, trotz anspruchsvollen Zeiten den Glauben an Gott nicht zu verlieren.
Leitung: Christa Bauer und Christa Maag
Wir erhalten Einblick in ein Projekt des Hilfswerkes TearFund in Malawi. Es ist das gleiche Projekt, für welches am wöchentlichen Mittagstisch der Reformierten Kirchgemeinde gesammelt wird. Die Fotos und der Bericht über das Projekt werden Euch berühren.
Es wird ein ermutigender Gottesdienst, zu dem beide Christa’s von Herzen einladen.
Wir würden uns sehr freuen, Euch am 11. September in der Kirche zu sehen.
Kollekte zugunsten TearFund
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wird im Kirchgemeindehaus für 10.- pro Kind und 15.- pro Geschwisterpaar eine Kinderhüeti angeboten.
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Auch wenn du erlebst, dass du zu kurz kommst, musst du nicht aufgeben. Es gibt bedeutend bessere Lösungen. Und wenn du Personen helfen möchtest, die zu kurz kommen, kannst du Perspektiven finden, die echt weiterhelfen. In seiner Seelsorgepraxis erlebt Pfarrer Fredy Staub immer wieder, wie es gelingt, dass trotz handfester Konflikte, Belastungen und erschwerter Bedingungen – unsere Freude stärker zum Tragen kommt. An diesem Dunschtigkafi werden wir einige inspirierende Blicke in eine Schatzkiste von wunderschönen und auch sehr heiklen Erfahrungen werfen - und dabei eine optimistischere Sicht unserer eigenen Möglichkeiten erfahren. Mit wertvollen Tipps für mehr Freude!
Referent
Pfarrer Fredy Staub gilt als einer der humorvollsten Pfarrer der Schweiz, ist freischaffender Theologe, Referent und Autor. www.FredyStaub.ch.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wird im Kirchgemeindehaus für 10.- pro Kind und 15.- pro Geschwisterpaar eine Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Musiker aus Ghana und der Schweiz bieten in Dietikon einen bewegten Workshop mit Rhythmen, Instrumenten und Tänze aus Ghana an.
Mitmachen können alle, die Freude an Musik, Rhythmus und Bewegung haben. Anschliessend an den Workshop kann man in einer Aufführung mit David Odoom (Percussion), Isaac Arkaifie (Tänzer) und Dominic Eschmann (Percussion) noch Musik und Tanz aus Ghana erleben, ergänzt vom Posaunisten Valerio Lepori.
Kosten: CHF 30,- (am Tag zu bezahlen)
Anmeldung bis 17.9.22 notwendig über Homepage oder bei andre.lichtler@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Aufführung mit David Odoom (Percussion), Isaac Arkaifie (Tänzer) und Dominic Eschmann (Percussion) noch Musik und Tanz aus Ghana erleben, ergänzt vom Posaunisten Valerio Lepori.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wird im Kirchgemeindehaus für 10.- pro Kind und 15.- pro Geschwisterpaar eine Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Lassen Sie ihre Gaumen von den Kochkünsten unserer Jugendlichen der Oberstufe unter der Leitung von Rita Mock verwöhnen.
Anmeldung: pfarramt@kath-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Nebst einem kurzen Thementeil steht der Austausch im Mittelpunkt. Dabei darf das anschliessende gemütliche Zusammensein nicht fehlen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Referentin: Anita Barblan Läderach, Hildegardakademie, Vorarlberg
Ihr Lebenswerk und ihr Heilwissen haben bis in die heutige Zeit nicht an Bedeutung verloren. Die Wirkung der Heilmittel und die Ernährungslehre sind eingebettet in Hildegards ganzheitliches Naturverständnis und Weltbild.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
In dieser Abig Chile dreht sich alles um W-Wörter. Zusammen beantworten wir unter anderem folgende Fragen:
Welches ist der richtige Weg? Gibt es den überhaupt?
Welchem Wort schenke ich Vertrauen?
Was tun in Wüstenzeiten?
Vielleicht kommen Ihnen auch Fragen in den Sinn.
Diese werden in der Abig Chile Platz haben und zusammen werden wir sie versuchen zu beantworten.
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bereits zum siebten Mal findet die Orgelnacht in Dietikon statt. In vier Konzerten werden die reformierte und die katholische Orgeln zum Klingen gebracht. Die Eröffnung macht Helga Váradi. Das zweite Konzert steht in Zusammenhang mit einer Vernissage mit Bildern von Magdolna Klee. Dazu improvisiert Bernhar Hörler.
Nach der Pause mit Apéro, gehen die Konzerte weiter in der katholischen Kirche mit den Organisten Jlia Voellmy Kudrjavtsev und Andrin Koller.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Lassen Sie ihre Gaumen von den Kochkünsten unserer Jugendlichen der Oberstufe unter der Leitung von Rita Mock verwöhnen.
Anmeldung: pfarramt@kath-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Referentin: Luisa Keller, KESB
Wie sich die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde für das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Personen einsetzt, werden wir durch nähere Einblicke in das spannende Thema erfahren.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Ein Ex-Gardist (2017-2020) erzählt die Geschichte der Garde und fügt seine eigenen Erfahrungen hinzu. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
19.30 Uhr, im katholischen Pfarreizentrum St. Agatha anschliessend Apéro
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Lassen Sie ihre Gaumen von den Kochkünsten unserer Jugendlichen der Oberstufe unter der Leitung von Rita Mock verwöhnen.
Anmeldung: pfarramt@kath-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
mit Pfarrer Andreas Scheibler
durch die eigene Biografie und Kunst, wie Bilder von Alberto Giacometti, erleben wir das Weihnachtsgeschehen einmal anders.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Von „Dät anne am Bergli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Làhaut sur al montangne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Guaweg 10, 7252 Klosters-Dorf
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff bei sheryl.moser@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon