Montag
4
Dez
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.

  20230704_Singkreis 203_2.pdf
Dienstag
5
Dez
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Alle bringen Etwas fürs Zmittag-Buffet mit.

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
5
Dez
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
6
Dez
06:15 - 07:15

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
6
Dez
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Jede Person kann einen Lieblingsfilm mitnehmen, welcher dann zur Auswahl steht. Alle Teilnehmenden können eine Stimme für einen Film abgeben. Der Film mit den meisten Stimmen wird dann angeschaut. Natürlich darf dabei eine Tüte Popcorn und ein Getränk nicht fehlen😊

Für wen?
6 - 9 Jahre
Kosten
CHF 5.00 (Popcorn & Getränke)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
6
Dez
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
7
Dez
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mit einfachen Schrittfolgen zu meditativer Musik wollen wir uns auf den Weg durch den Advent machen. Texte und Gedanken inspirieren uns, wir kommen zur Ruhe, bereiten uns vor auf die Ankunft Gottes in dieser Welt.

Referentin: Pfarrerin Esther Grieder, Urdorf

  Frauentreff_2. Halbjahr_23.pdf

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
9
Dez
11:00 - 00:00

Einstimmung in den Advent in der Katholischen Kirche St. Agatha, anschliessend gemütliches Essen im Pfarreizentrum St. Agatha am ökumenischen Mittagstisch.

Anmeldung bis Donnerstag, 7. Dezember 2023 an pfarramt@kath-dietikon.ch oder 044 743 40 20.

Anmeldung erforderlich

Samstag
9
Dez
12:00 - 14:00

Anmeldung unter 044 743 40 20, pfarramt@kath-dietikon.ch

Anmeldung erforderlich

Sonntag
10
Dez
17:00 - 18:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Förderwerkstatt Pandorga, Brasilien
Dienstag
12
Dez
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
12
Dez
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
13
Dez
06:15 - 07:15

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
13
Dez
14:00 - 16:30

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Selbstgemachte Praliné sind genau das Richtige für die besinnliche Weihnachtszeit. Zusammen stellen wir verschiedene Praliné her, die du dann nach Hause nehmen, geniessen oder verschenken kannst.

Für wen?
12 - 17 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Material)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
13
Dez
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
14
Dez
19:30 - 22:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Vorfreude ist die schönste Freude

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Nichts kann die Vorfreude auf Weihnachten besser wecken als schöne Weihnachtsmusik, der Duft von Kerzen und von Weihnachtsgebäck.

All das erleben Sie, wenn Lincanto, der Reformierte Kirchenchor zum Offenen Singen einlädt. Es werden bekannte, ein- und mehrstimmige Lieder gesungen und ein Wunschkonzert steht ebenfalls auf dem Programm. Damit das Kirchgemeindehaus so richtig mit Weihnachtsklängen erfüllt wird, freut sich der Chor auf viele zusätzliche Stimmen.

Im Anschluss an das Singen wird bei Glühwein, Tee und etwas zum Knabbern gemütlich zusammengesessen.

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
15
Dez
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Ein gemütlicher, stimmungsvoller Nachmittag im Advent. Gemeinsames Geniessen, Austauschen, Geschichten hören, Liedersingen, Kaffeetrinken und Süsses essen. Nicht wie üblich an einem Sonntag, trifft sich der Treff der Alleinstehenden im Advent an einem Freitagnachmittag.

Freitag
15
Dez
19:00 - 21:30
Pfarrerin Melanie Randegger

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
16
Dez
17:30 - 19:00
Sonntag
17
Dez
10:00 - 11:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: CVJM Hasliberg

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

In der leeren Kirche tauchen zwei Räuber auf , die sich aufwärmen wollen, bevor sie in den Wohnhäusern die neu ausgepackten Geschenke stehlen gehen. Was könnten sie hier klauen? Was ist wohl das Wertvollste in der Kirche? Vielleicht diese antike Marienfigur mit dem kleinen Jesus ? Die Krippenfiguren werden lebendig. Sie mischen sich in das Gespräch ein und wollen Jesus um keinen Preis hergeben. Die Räuber sind wütend, aber einer besinnt sich anders .

Mehr Informationen finden Sie im Flyer.

Pfarrerin Melanie Randegger
Montag
18
Dez
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.

  20230704_Singkreis 203_2.pdf
Dienstag
19
Dez
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
19
Dez
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
20
Dez
06:15 - 07:15

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
20
Dez
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Jeder kann seinen Lieblingsfilm mitnehmen, welcher dann zur Auswahl steht. Alle Teilnehmenden können seine Stimme für einen Film abgeben. Der Film mit den meisten Stimmen wird dann angeschaut. Natürlich darf dabei eine Tüte Popcorn und ein Getränk nicht fehlen😊

Für wen?
10 - 15 Jahre
Kosten
CHF 5.00 (Popcorn & Getränke)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
20
Dez
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS "Zwanzig Hühner"
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Mission 21 "Stärkung der Frauen im Kwango" - Saatgutprojekt
Mit Abendmahl
Montag
25
Dez
11:30 - 00:00

Gemeinsam Lieder singen, Besinnliches hören und ein leckeres Mittagessen geniessen. Alle, die Weihnachten nicht alleine verbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!

Die ökumenische Weihnachtsfeier wird von der Bewegung Plus, der Katholischen und der Reformierten Kirche organisiert. 

Anmeldung bis Montag, 11. Dezember 2023 an das Katholische Pfarramt, 044 743 40 20.

Anmeldung erforderlich

Dienstag
26
Dez
 

  Gruoberhus Klosters-Davos

Guaweg 10, 7252 Klosters-Dorf

Das Ski- und Snowboardlager der Reformierten Jugendarbeit bietet eine Woche Spass auf der Piste und eine unvergessliche Zeit. Die J+S-Leiter:innen sind auf allen Niveaus ausgebildet und bringen auch denen Ski- und Snowboardfahren bei, welche noch nie auf der Piste waren. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt, daher gilt „de schnäller isch de gschwinder“.

Weitere Informationen kannst du dem Anhang entnehmen.

  Snowcamp Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Versöhnt ins neue Jahr

Im letzten Gottesdienst des Jahres erwarten Sie
eine herausfordernde Predigt mit frischer Moderation und eine ad-hoc-Gospel-Chor mit Band, die viel Schwung und Festlichkeit zum Jahresende mitbringen.

Es wird ein Fahrdienst angeboten. Treffpunkt: 16.15 Uhr vor der Kirche Dietikon

Bernhard Botschen
Pfarrer Bernhard Botschen
Kollekte: Christehüsli
  20231231_Plakat Silvester 2023.pdf

anschl. Apéro

Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Brotchorb Puureheimet

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
3
Jan
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Donnerstag
4
Jan
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
5
Jan
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Sonntag
7
Jan
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Blaues Kreuz
Montag
8
Jan
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
9
Jan
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
10
Jan
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
10
Jan
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Erfahren Sie alles über die richtige Pflege Ihrer Fussgesundheit. Lernen Sie, wie man potenzielle Risikofaktoren erkennt und angeht, um Verletzungen oder Beschwerden vorzubeugen. Entdecken Sie einfache Übungen sowie Pflegeroutinen, die Sie im Alltag anwenden können.

Referentin: Marina Kuhni, Podologin HF

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
12
Jan
17:00 - 15:00

  CEVI-Haus Greifensee

Sandbüelstrasse 45, 8606 Greifensee

Sonntag
14
Jan
17:00 - 18:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: Muwezeshe mama / Projekt Shali Brütsch
Dienstag
16
Jan
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
16
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
17
Jan
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
17
Jan
14:00 - 16:00

Durch Erkunden verschiedener Räume suchen wir versteckte Hinweise, Gegenstände und Zeichen, die uns helfen, den Ausgang zu finden. Das Spiel ist gewonnen, wenn wir das Rätsel vor Ablauf der Zeit lösen. Stellst du dich der Herausforderung?

Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
18
Jan
18:30 - 20:30
Freitag
19
Jan
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Freitag
19
Jan
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
19
Jan
17:00 - 20:00
Freitag
19
Jan
19:00 - 21:00

  Bewegung Plus

Florastrasse 13, Dietikon

Inspiration, Musik, Gemeinschaft

Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.

Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.

(Katholische Kirche / BewegungPlus / Reformierte Kirche)

Freitag
19
Jan
19:00 - 21:30
Peter Bamert
Kollekte: --

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erwünscht bis Montag, 12. Januar 2024 unter diesem Link (spontanes Erscheinen auch möglich).

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Ländliche Familienhilfe
Sonntag
21
Jan
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Monatlich treffen sich Alleinstehende zum gemütlichen Zusammensein im Kirchenzimmer oder im Kirchgemeindehaus, beim Spielen, Essen, Austauschen oder mit einem Thema beschäftigen. Im Juni unternehmen wir jeweils gemeinsam einen tägigen Ausflug.

Montag
22
Jan
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
23
Jan
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
23
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
24
Jan
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
24
Jan
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
25
Jan
09:00 - 11:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
26
Jan
17:00 - 19:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS "Ferkel"
Sonntag
28
Jan
14:00 - 17:00

  Urdorf

Nach einer professionellen Einführung ins Curlingspielen geht es unter Begleitung aufs Eis. Du wirst sehen, schon nach kurzer Zeit wirst du nach dem ersten Spiel Erfolgserlebnisse feiern können.

Für wen?
9-17 Jahre
Kosten
CHF 45.00 (Reise & Einführung)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Dienstag
30
Jan
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
30
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
31
Jan
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
31
Jan
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
1
Feb
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Freitag
2
Feb
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Freitag
2
Feb
17:00 - 20:00
Freitag
2
Feb
19:00 - 21:30
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: --
Freitag
2
Feb
19:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Ein Abend mit anderen Frauen. Kreativ sein, spielen und vor allem gute Gemeinschaft geniessen.

Möchtest du aktuell über den Frauenabend und das jeweilige Programm informiert sein? Dann schicke ein WhatsApp mit dem Betreff "Info Frauenabend"  und deinem Namen an Miriam Trachsel 076 501 59 40
Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Sonntag
4
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Zwinglifonds
Montag
5
Feb
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
6
Feb
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Alle Teilnehmenden steuern Etwas zum Zmittag-Buffet bei.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
7
Feb
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
7
Feb
14:00 - 16:30

An diesem Nachmittag werden wir ein kleines Bowling Turnier veranstalten. Wir teilen uns in zwei Teams auf und bowlen um den Sieg.

Für wen?
10-17 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
7
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Donnerstag
8
Feb
18:30 - 19:30

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
9
Feb
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
11
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Ökumensiche Kampagne - HEKS "Klimagerechtigkeit"
Mit Taufe
Dienstag
13
Feb
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
13
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
14
Feb
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag
16
Feb
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Sonntag
18
Feb
17:00 - 18:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Heilsarmee
Dienstag
20
Feb
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
20
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
21
Feb
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag
23
Feb
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
25
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: SUKE Waisenhaus, Eritrea
Montag
26
Feb
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
27
Feb
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
27
Feb
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
27
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
28
Feb
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
28
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
28
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musikerinnen und Musiker, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern. 

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Freitag
1
Mär
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
1
Mär
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
1
Mär
17:00 - 19:00
Freitag
1
Mär
19:00 - 20:00
Sonntag
3
Mär
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Monatlich treffen sich Alleinstehende zum gemütlichen Zusammensein im Kirchenzimmer oder im Kirchgemeindehaus, beim Spielen, Essen, Austauschen oder mit einem Thema beschäftigen. Im Juni unternehmen wir jeweils gemeinsam einen tägigen Ausflug.

Sonntag
3
Mär
17:00 - 18:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Muwezeshe mama / Projekt Shali Brütsch

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
5
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
6
Mär
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
6
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
7
Mär
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
8
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Freitag
8
Mär
09:00 - 11:00

  Pfarreihaus St. Josef

Urdorferstrasse 44, 8953 Dietikon

Samstag
9
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Samstag
9
Mär
09:00 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
9
Mär
09:00 - 15:00
Sonntag
10
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Waldenserkomitee der Deuteschen Schweiz Projekt
Sonntag
10
Mär
14:00 - 16:00

  Zürich

Finde alle versteckten Hinweise, welche du auf dein Handy bekommst. So kannst du die Codes in der Stadt knacken. Jeder Schritt wird schwieriger als der vorherige. Das Spiel ist für alle, die gerne knifflige Aufgaben lösen. Schlaues Kombinieren und gutes Teamwork sind dabei sehr wichtig.

Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 25.00 (Reise & Spiel)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Montag
11
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Montag
11
Mär
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
12
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Dienstag
12
Mär
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

Dienstag
12
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
12
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
13
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Mittwoch
13
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
14
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Freitag
15
Mär
06:30 - 00:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Freitag
15
Mär
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
15
Mär
19:00 - 21:30
Peter Bamert
Kollekte: --
Freitag
15
Mär
19:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Ein Abend mit anderen Frauen. Kreativ sein, spielen und vor allem gute Gemeinschaft geniessen.

Möchtest du aktuell über den Frauenabend und das jeweilige Programm informiert sein? Dann schicke ein WhatsApp mit dem Betreff "Info Frauenabend"  und deinem Namen an Miriam Trachsel 076 501 59 40
Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Sonntag
17
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: Bedrängte Christen
Dienstag
19
Mär
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40

Dienstag
19
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
19
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
20
Mär
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
21
Mär
18:30 - 20:30

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Donnerstag
21
Mär
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
22
Mär
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
22
Mär
17:00 - 20:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS "Ferkel"
Mit Abendmahl
Montag
25
Mär
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
26
Mär
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

Dienstag
26
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
26
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
27
Mär
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
27
Mär
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Schokoladenhasen, Osternester, Hühner und viele, viele farbige Eier...Ja, der Osterhase hat auch in diesem Jahr viel zu tun. Um ihn etwas zu entlasten, färben und verzieren wir die Ostereier selber. Oder wer will, kann schöne Osterdeko basteln, wie z.Bsp. Kressetöpfli im Ei usw.

Für wen?
6-14 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (Material)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
27
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
27
Mär
19:00 - 20:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Bedrängte Christen
Donnerstag
28
Mär
19:00 - 00:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: Bedrängte Christen
Mit Abendmahl
Freitag
29
Mär
19:00 - 20:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Samstag
30
Mär
23:00 - 00:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Bedrängte Christen

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Bedrängte Christen
Mit Abendmahl
Dienstag
2
Apr
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Alle Teilnehmenden steuern Etwas zum Zmittag-Buffet bei.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
3
Apr
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
3
Apr
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
4
Apr
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Freitag
5
Apr
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: --
Freitag
5
Apr
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
5
Apr
17:00 - 19:00
Freitag
5
Apr
19:00 - 21:30
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: --
Samstag
6
Apr
09:00 - 15:00
Samstag
6
Apr
10:00 - 17:00

Ticiland, der etwas andere Freizeitpark. Egal ob du den ultimativen Adrenalinkick, das Kribbeln im Bauch oder etwas Ruhiges sucht – unter den Attraktionen ist auf jeden Fall das Passende dabei. Es hat Attraktionen draussen, wie auch sehr viele lässige Bahnen drinnen. Darum ein Ausflug bei jedem Wetter:-)

Für wen?
6-12 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS "Ferkel"
Mit Taufe
Sonntag
7
Apr
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Monatlich treffen sich Alleinstehende zum gemütlichen Zusammensein im Kirchenzimmer oder im Kirchgemeindehaus, beim Spielen, Essen, Austauschen oder mit einem Thema beschäftigen. Im Juni unternehmen wir jeweils gemeinsam einen tägigen Ausflug.

Dienstag
9
Apr
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
10
Apr
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
10
Apr
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
11
Apr
09:00 - 11:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
12
Apr
09:00 - 11:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Sonntag
14
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: Segel der Hoffnung - Kinderheim in der Ostukraine
Montag
15
Apr
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
16
Apr
12:00 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
16
Apr
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag
16
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
17
Apr
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
17
Apr
14:00 - 17:00

Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie ein Fernsehstudio von Innen aussieht? Wie eine Fernsehsendung gemacht wird oder mal im Sportstudio auf dem Sofa sitzen? Wenn ja, melde dich schnell für diese Führung an!

Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
2. Januar 2024

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54
Mittwoch
17
Apr
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

«Immer am Mittwuch» ist eine Plattform für Musizierende, die einen Ort suchen, um aufzutreten. Das Repertoire darf frei von ihnen ausgewählt werden und soll 30 bis 40 Minuten dauern.

Kontakt: André Lichtler 044 745 59 41
Donnerstag
18
Apr
18:30 - 20:30
Freitag
19
Apr
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
19
Apr
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
21
Apr
17:00 - 18:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Stiftung Wagernhof, Uster
Montag
22
Apr
 

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Infos folgen! Für dieses Lager könnt ihr euch ab Januar 2024 anmelden.

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Sheryl Moser 044 745 59 54

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
23
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
24
Apr
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Sonntag
28
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Schweizerische Berghilfe
Dienstag
30
Apr
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wichtige Information zum Café Mitenand:

Kleider: Ausnahmsweise von 12:00-14:30 Uhr

Café Mitenand: von 13:30 bis 16:00 Uhr (der Saal ist nachher vermietet)

Wir freuen uns auf euch🤩

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund. 
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Café Mitenand wird kostenlos eine Kinderhüeti angeboten.

Dienstag
30
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
1
Mai
06:15 - 07:15

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Donnerstag
2
Mai
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Freitag
3
Mai
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: --
Sonntag
5
Mai
10:00 - 11:00
Pfarrer Andreas Scheibler
Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfusbus"
Sonntag
5
Mai
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Montag
6
Mai
14:00 - 15:00