Mittwoch, 22. Januar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
22
Jan
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 22. Januar , 14:00 - 16:30
Mittwoch
22
Jan
14:00 - 16:30

Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit euren Mittwochnachmittag mit Freund:innen im Mastwurf zu verbringen. Bring einfach etwas zu Trinken und deinen z’Vieri mit und habt Spass.

Für wen?
ab 3. Klasse
Kosten
keine
Anmeldeschluss
20. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 22. Januar , 17:00 - 20:00
Mittwoch
22
Jan
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 23. Januar , 09:00 - 11:00
Donnerstag
23
Jan
09:00 - 11:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

«In der Ruhe liegt die Kraft,« lautet eine bekannte Redensart. In hektischen Zeiten, in denen man getaktet wird von inneren und äusseren Treibern, fragt man sich, wo die Gelassenheit bloss geblieben ist. Angesichts all der rasend schnellen Veränderungen wächst die Sehnsucht nach mehr Gelassenheit und nach der daraus wachsenden Kraft. Persönliches Entscheiden und Handeln gelingt entschieden besser aus einer gelassenen Haltung heraus.  

Im Referat wird gezeigt, wie man zur Gelassenheit kommt, was sie bewirkt und wie eine Haltung der Gelassenheit neu eingeübt werden kann. Dazu kann gerade auch der christliche Glaube eine grosse Hilfe sein.

Der Referent
Pfarrer Peter Schulthess, ehemaliger Speditionskaufmann, langjähriger Gemeindepfarrer und Notfallseelsorger, Referent, Bücherautor und ein nicht immer gelassener Mensch!

Freitag, 24. Januar , 12:30 - 13:15
Freitag
24
Jan
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 24. Januar , 15:30 - 16:15
Freitag
24
Jan
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 24. Januar , 20:30 - 21:00
Freitag
24
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 26. Januar , 17:00 - 18:00
Sonntag
26
Jan
17:00 - 18:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: FRAGILE Zürich
Dienstag, 28. Januar , 09:30 - 11:30
Dienstag
28
Jan
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 28. Januar , 13:30 - 16:30
Dienstag
28
Jan
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 28. Januar , 14:00 - 14:50
Dienstag
28
Jan
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion

Alles Weitere finden Sie im Flyer.

  20240223_Flyer Café Balance.pdf
Dienstag, 28. Januar , 14:00 - 16:00
Dienstag
28
Jan
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 28. Januar , 14:00 - 16:00
Dienstag
28
Jan
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 28. Januar , 15:00 - 15:50
Dienstag
28
Jan
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion

Alles Weitere finden Sie im Flyer.

  20240223_Flyer Café Balance.pdf
Dienstag, 28. Januar , 15:30 - 16:15
Dienstag
28
Jan
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 28. Januar , 20:30 - 21:00
Dienstag
28
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 29. Januar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
29
Jan
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag, 31. Januar , 12:30 - 13:15
Freitag
31
Jan
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 31. Januar , 14:30 - 16:30
Freitag
31
Jan
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Thomas und Susy Weinmann nehmen Sie auf eine abwechslungsreiche und spannende Reise in den Norden mit.
Die dänische Insel Rømø mit ihren legendär breiten Sandstränden kam zu ihrem früheren Reichtum durch die Seeleute, die sich dem Walfang verschrieben hatten.
«Husum» in Nordfriesland war früher eine Stadt im Binnenland, eine Sturmflut versenkte ganze Inseln und machte diese Stadt zur Hafenstadt.

Haben Sie in Husum schon einmal Krabbenbrötchen gegessen? Oder im nahen Osterdeich einen Pharisäer Kaffee getrunken? Und wenn Sie Friedrichstadt besuchen, dann werden Sie sich in Holland wähnen – kein Wunder, denn hier wurden Religionsflüchtlinge (die Remonstranten) aus Holland angesiedelt!

Sind Sie neugierig geworden? Hören und sehen Sie mehr über diese facettenreiche Reise.

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag, 31. Januar , 15:30 - 16:15
Freitag
31
Jan
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 31. Januar , 17:00 - 19:00
Freitag
31
Jan
17:00 - 19:00
Freitag, 31. Januar , 19:00 - 00:00
Freitag
31
Jan
19:00 - 00:00

Erleben Sie eine unvergessliche künstlerische Erfahrung, die Sie tief berühren wird. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte eines ehemaligen Junkies, begleitet von den einfühlsamen Klängen des Pianos, dargeboten von Michel und Antonius. Diese außergewöhnliche Show entführt Sie auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen von Michels Leben, geprägt von Sucht, Hoffnungslosigkeit, innerer Stärke und letztendlicher Überwindung.

Diese einzigartige Show ist mehr als nur eine Vorführung - sie ist eine transformative Erfahrung, die Sie inspirieren wird, Ihr eigenes Leben zu reflektieren und die Kraft der Veränderung zu erkennen. Seien Sie bereit, sich von dieser bewegenden Geschichte und den mitreißenden Klängen des Pianos verzaubern zu lassen.

  202411261153.pdf
Freitag, 31. Januar , 20:30 - 21:00
Freitag
31
Jan
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 2. Februar , 10:00 - 11:00
Sonntag
2
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS Mittagstisch
Montag, 3. Februar , 14:00 - 15:00
Montag
3
Feb
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 4. Februar , 09:30 - 11:30
Dienstag
4
Feb
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 4. Februar , 12:15 - 16:30
Dienstag
4
Feb
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.

Dienstag, 4. Februar , 14:00 - 14:50
Dienstag
4
Feb
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 4. Februar , 14:00 - 16:00
Dienstag
4
Feb
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 4. Februar , 14:00 - 16:00
Dienstag
4
Feb
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 4. Februar , 15:00 - 15:50
Dienstag
4
Feb
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 4. Februar , 15:30 - 16:15
Dienstag
4
Feb
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 4. Februar , 20:30 - 21:00
Dienstag
4
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 5. Februar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
5
Feb
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 5. Februar , 17:00 - 20:00
Mittwoch
5
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 5. Februar , 17:00 - 20:00
Mittwoch
5
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 6. Februar , 14:30 - 15:30
Donnerstag
6
Feb
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Donnerstag, 6. Februar , 18:30 - 19:30
Donnerstag
6
Feb
18:30 - 19:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 7. Februar , 09:30 - 11:00
Freitag
7
Feb
09:30 - 11:00

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag, 7. Februar , 10:00 - 11:00
Freitag
7
Feb
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 7. Februar , 12:30 - 13:15
Freitag
7
Feb
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 7. Februar , 15:30 - 16:15
Freitag
7
Feb
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 7. Februar , 20:30 - 21:00
Freitag
7
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 9. Februar , 10:00 - 11:00
Sonntag
9
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber
Dienstag, 11. Februar , 09:30 - 11:30
Dienstag
11
Feb
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 11. Februar , 20:30 - 21:00
Dienstag
11
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 12. Februar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
12
Feb
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag, 14. Februar , 12:15 - 14:00
Freitag
14
Feb
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 2025 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.

Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)

Kollekte: Bergwaldprojekt
Freitag, 14. Februar , 20:30 - 21:00
Freitag
14
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 16. Februar , 10:00 - 11:00
Sonntag
16
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: CBM Christoffel Blindenmission
Dienstag, 18. Februar , 09:30 - 11:30
Dienstag
18
Feb
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 18. Februar , 16:00 - 20:00
Dienstag
18
Feb
16:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Spezial Café mitenand für Erwachsene:

Am 18.2. findet das Café mitenand mit Kleiderbörse von 16:00 bis 20:00 statt. Für einmal  bewusst ohne Kinder. So haben alle Eltern und Berufstätigen die Gelegenheit, gemütlich passende Kleider auszusuchen. 

Kulinarisches:

Ab 16:00 geniessen Sie zudem einen feinen Kaffee oder Tee und etwas Süsses. Ab 18:00 gibt es eine feine Suppe. Bitte melden Sie sich für die Suppe bis spätestens am 11.2. per SMS oder WhatsApp bei Miriam Trachsel (076 501 59 40) oder direkt  am 4.2. im Café mitenand an. 

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Anmeldung erforderlich

Dienstag, 18. Februar , 20:30 - 21:00
Dienstag
18
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 19. Februar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
19
Feb
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag, 21. Februar , 10:00 - 11:00
Freitag
21
Feb
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 21. Februar , 20:30 - 21:00
Freitag
21
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 23. Februar , 10:00 - 11:00
Sonntag
23
Feb
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Stiftung Solvita, Ausbildungsangebote
Montag, 24. Februar , 14:00 - 15:00
Montag
24
Feb
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 25. Februar , 09:30 - 11:30
Dienstag
25
Feb
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 25. Februar , 13:30 - 16:30
Dienstag
25
Feb
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 25. Februar , 14:00 - 14:50
Dienstag
25
Feb
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 25. Februar , 14:00 - 16:00
Dienstag
25
Feb
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 25. Februar , 14:00 - 16:00
Dienstag
25
Feb
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 25. Februar , 15:00 - 15:50
Dienstag
25
Feb
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 25. Februar , 15:30 - 16:15
Dienstag
25
Feb
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 25. Februar , 19:30 - 21:00
Dienstag
25
Feb
19:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Im Rahmen der Aktion Weihnachtspäckli sind in der Vorweihnachtszeit 117’050 Päckli liebevoll verpackt und zu einer der rund 500 Sammelstellen gebracht worden.

Was vor rund 30 Jahren mit ein paar wenigen Weihnachtspäckli begann, entwickelte sich zu einer grossen, schweizweiten Aktion.

Nach wie vor ist die Not in Osteuropa gross. Der Krieg in der Ukraine und die wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bringen viele Menschen an den Rand des Existenzminimums.

Im oft trüben Alltag ist ein buntes Weihnachtspäckli aus der Schweiz, gefüllt mit Lebensmitteln, Süssigkeiten, Hygieneartikeln, Schul- und Spielsachen, eine riesige Freude! Für viele Menschen ist auch der Besuch der lokalen Partner ein Highlight!

Michael Stauffer erzählt in seinem Vortrag einige Geschichten zur Verteilung der Weihnachtspäckli 2024.

Dienstag, 25. Februar , 20:30 - 21:00
Dienstag
25
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 26. Februar , 06:30 - 07:00
Mittwoch
26
Feb
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 26. Februar , 14:00 - 17:00
Mittwoch
26
Feb
14:00 - 17:00

Komm mit zu bahnbrechenden Nervenkitzel und einer Menge Spass. Bei Boda Borg wirst du in andere Welten versetzt. Gehe in eine Mine, wo versteckte Gefahren weit unter dem Boden lauern. Ob Weltraumheld, Bauer, U-Boot Kapitän oder Pirat - bei Boda Borg ist alles möglich

Für wen?
10-17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 26. Februar , 17:00 - 20:00
Mittwoch
26
Feb
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Freitag, 28. Februar , 12:30 - 13:15
Freitag
28
Feb
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 28. Februar , 14:30 - 16:30
Freitag
28
Feb
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Was macht man, wenn einem das eigene Land keine Zukunft bieten kann? Wenn der Alltag zu einem ständigen Überlebenskampf wird, weil man schlicht zu wenig zu essen hat?

Genau vor dieser Frage stand die Familie des sechsjährigen Olegs im Jahr 1934. Sie lebte in Russland, als die kommunistische Partei an die Macht kam, die Menschen enteignet wurden und für viele ein Kampf ums nackte Überleben begann.

Jahre später erzählte Oleg seiner Enkelin Miriam Trachsel stundenlang von den unglaublichen Erlebnissen in seiner Heimat und der darauffolgenden Flucht in die Schweiz. Im Jahr 2004 verfasste diese im Rahmen ihrer Maturaarbeit auf der Grundlage dieser Geschichten ein Kinder- und Jugendbuch.

Heute arbeitet Miriam Trachsel als Sozialdiakonin in der Reformierten Kirchgemeinde Dietikon und freut sich darauf, Ihnen am Seniorennachmittag aus ihrem Buch vorzulesen. André Lichtler wird den Anlass musikalischen umrahmen.

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag, 28. Februar , 15:30 - 16:15
Freitag
28
Feb
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 28. Februar , 17:00 - 20:00
Freitag
28
Feb
17:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Freitag, 28. Februar , 19:00 - 21:30
Freitag
28
Feb
19:00 - 21:30
Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag, 28. Februar , 19:30 - 22:00
Freitag
28
Feb
19:30 - 22:00

  Pfarreizentrum St. Agatha

Bahnhofplatz 3, 8953 Dietikon

Frau Berdelis wird uns etwas über Lichtverschmutzung erzählen. Die anschliessende Führung von einer Stunde wird uns einen ganzheitlichen Blick von Licht und Dunkelheit im städtischen und ländlichen Raum vermitteln.
Anschliessend geniessen wir die Zeit beim gemütlichen Beisammensein und einem feinen Apéro.

Wir heissen alle Männer zu diesem Anlass herzlich willkommen!

Anmeldung bis am Montag, 24. Februar 2025 erwünscht, damit der Apéro besser geplant werden kann. Spontanes Erscheinen ist auch möglich.

  2025_Jahresprogramm Manne 50+.pdf

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Freitag, 28. Februar , 20:30 - 21:00
Freitag
28
Feb
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 2. März , 10:00 - 11:00
Sonntag
2
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Kinderspitex
Dienstag, 4. März , 09:30 - 11:30
Dienstag
4
Mär
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 4. März , 14:00 - 14:50
Dienstag
4
Mär
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 4. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
4
Mär
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 4. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
4
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 4. März , 15:00 - 15:50
Dienstag
4
Mär
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 4. März , 15:30 - 16:15
Dienstag
4
Mär
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 4. März , 20:30 - 21:00
Dienstag
4
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 5. März , 06:30 - 07:00
Mittwoch
5
Mär
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 5. März , 17:00 - 20:00
Mittwoch
5
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 6. März , 14:30 - 15:30
Donnerstag
6
Mär
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 7. März , 10:00 - 11:00
Freitag
7
Mär
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 7. März , 12:30 - 13:15
Freitag
7
Mär
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 7. März , 15:30 - 16:15
Freitag
7
Mär
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 7. März , 19:00 - 20:00
Freitag
7
Mär
19:00 - 20:00

  Pfarreizentrum St. Agatha

Bahnhofplatz 3, 8953 Dietikon

Freitag, 7. März , 20:30 - 21:00
Freitag
7
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag, 8. März , 09:00 - 14:00
Samstag
8
Mär
09:00 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 9. März , 10:00 - 11:00
Sonntag
9
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Ökumenische Kampagne
Montag, 10. März , 14:00 - 15:00
Montag
10
Mär
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 11. März , 09:30 - 11:30
Dienstag
11
Mär
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 11. März , 13:30 - 16:30
Dienstag
11
Mär
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 11. März , 14:00 - 14:50
Dienstag
11
Mär
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 11. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
11
Mär
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 11. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
11
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 11. März , 15:00 - 15:50
Dienstag
11
Mär
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 11. März , 15:30 - 16:15
Dienstag
11
Mär
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 11. März , 20:30 - 21:00
Dienstag
11
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 12. März , 06:30 - 07:00
Mittwoch
12
Mär
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 12. März , 14:00 - 16:00
Mittwoch
12
Mär
14:00 - 16:00

Durch Erkunden verschiedener Räume suchen wir versteckte Hinweise, Gegenstände und Zeichen, die uns helfen, den Ausgang zu finden. Das Spiel ist gewonnen, wenn wir das Rätsel vor Ablauf der Zeit lösen. Stellst du dich der Herausforderung? Anmeldung: max. 12 Personen

Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 12. März , 17:00 - 20:00
Mittwoch
12
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Freitag, 14. März , 09:30 - 11:00
Freitag
14
Mär
09:30 - 11:00

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag, 14. März , 12:15 - 14:00
Freitag
14
Mär
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 2025 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.

Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)

Kollekte: Bergwaldprojekt
Freitag, 14. März , 12:30 - 13:15
Freitag
14
Mär
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 14. März , 15:30 - 16:15
Freitag
14
Mär
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 14. März , 18:00 - 20:00
Freitag
14
Mär
18:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 14. März , 20:30 - 21:00
Freitag
14
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 16. März , 10:00 - 11:00
Sonntag
16
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Bedrängte Christen
Sonntag, 16. März , 14:30 - 16:30
Sonntag
16
Mär
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 18. März , 09:30 - 11:30
Dienstag
18
Mär
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 18. März , 12:15 - 16:30
Dienstag
18
Mär
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-.  Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.

Anmeldung erforderlich

Dienstag, 18. März , 14:00 - 14:50
Dienstag
18
Mär
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 18. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
18
Mär
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 18. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
18
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 18. März , 15:00 - 15:50
Dienstag
18
Mär
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 18. März , 15:30 - 16:15
Dienstag
18
Mär
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 18. März , 20:30 - 21:00
Dienstag
18
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 19. März , 06:30 - 07:00
Mittwoch
19
Mär
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 19. März , 17:00 - 20:00
Mittwoch
19
Mär
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 20. März , 23:08 - 23:08
Donnerstag
20
Mär
23:08 - 23:08

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

Freitag, 21. März , 09:00 - 11:00
Freitag
21
Mär
09:00 - 11:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

In einer imposanten Filmdokumentation durch die Mongolei führt uns Peter Stutz zu einer Adlerhalterfamilie. Eindrückliche Bildaufnahmen werden unsere Sinne bereichern.

Referent: Peter Stutz, Dietikon

Freitag, 21. März , 10:00 - 11:00
Freitag
21
Mär
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag, 21. März , 12:30 - 13:15
Freitag
21
Mär
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 21. März , 17:00 - 19:00
Freitag
21
Mär
17:00 - 19:00
Freitag, 21. März , 20:30 - 21:00
Freitag
21
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 23. März , 10:00 - 11:00
Sonntag
23
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Bedrängte Christen
Montag, 24. März , 14:00 - 15:00
Montag
24
Mär
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 25. März , 09:30 - 11:30
Dienstag
25
Mär
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 25. März , 13:30 - 16:30
Dienstag
25
Mär
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 25. März , 14:00 - 14:50
Dienstag
25
Mär
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 25. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
25
Mär
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 25. März , 14:00 - 16:00
Dienstag
25
Mär
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 25. März , 15:00 - 15:50
Dienstag
25
Mär
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 25. März , 15:30 - 16:15
Dienstag
25
Mär
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 25. März , 20:30 - 21:00
Dienstag
25
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 26. März , 06:30 - 07:00
Mittwoch
26
Mär
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 26. März , 14:00 - 17:00
Mittwoch
26
Mär
14:00 - 17:00

  Zürich

Mal hinter die Kulissen eines Opernhauses schauen? Bei einem Rundgang führt es uns u.a. auf die Bühne, vorbei an Requisite, Maske und Schneiderei, in den Kostümfundus sowie in das Möbel- und Kulissenlager des Opernhauses. So etwas hast du vermutlich noch nie gesehen, und ist sicher ein Besuch wert. Die Führung ist für max. 13 Teilnehmende.

Für wen?
10-17 Jahre
Kosten
CHF 25.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Freitag, 28. März , 12:30 - 13:15
Freitag
28
Mär
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 28. März , 14:30 - 16:30
Freitag
28
Mär
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag, 28. März , 15:30 - 16:15
Freitag
28
Mär
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 28. März , 19:00 - 21:30
Freitag
28
Mär
19:00 - 21:30
Peter Bamert
Kollekte: --
Freitag, 28. März , 20:30 - 21:00
Freitag
28
Mär
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 30. März , 10:00 - 11:00
Sonntag
30
Mär
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS Mittagstisch
Mit Abendmahl
Sonntag, 30. März , 11:30 - 12:30
Sonntag
30
Mär
11:30 - 12:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 1. April , 09:30 - 11:30
Dienstag
1
Apr
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 1. April , 12:15 - 16:30
Dienstag
1
Apr
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.

Dienstag, 1. April , 14:00 - 14:50
Dienstag
1
Apr
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 1. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
1
Apr
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 1. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
1
Apr
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 1. April , 15:00 - 15:50
Dienstag
1
Apr
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 1. April , 15:30 - 16:15
Dienstag
1
Apr
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 1. April , 18:30 - 20:00
Dienstag
1
Apr
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 1. April , 20:30 - 21:00
Dienstag
1
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 2. April , 06:30 - 07:00
Mittwoch
2
Apr
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 2. April , 14:00 - 16:00
Mittwoch
2
Apr
14:00 - 16:00

Es gibt nichts feineres als selbstgemachte Praliné! Genau dies kannst du an diesem Nachmittag schon für den Muttertag im Mai herstellen. Deine Mutter und der Rest der Familie freuen sich sich darüber

Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Material)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 3. April , 14:30 - 15:30
Donnerstag
3
Apr
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 4. April , 10:00 - 11:00
Freitag
4
Apr
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 4. April , 12:30 - 13:15
Freitag
4
Apr
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 4. April , 15:30 - 16:15
Freitag
4
Apr
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 4. April , 17:00 - 20:00
Freitag
4
Apr
17:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Freitag, 4. April , 20:30 - 21:00
Freitag
4
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 6. April , 10:00 - 11:00
Sonntag
6
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Bedrängte Christen
Montag, 7. April , 14:00 - 15:00
Montag
7
Apr
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 8. April , 09:30 - 11:30
Dienstag
8
Apr
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 8. April , 13:30 - 16:30
Dienstag
8
Apr
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 8. April , 14:00 - 14:50
Dienstag
8
Apr
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 8. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
8
Apr
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 8. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
8
Apr
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 8. April , 15:00 - 15:50
Dienstag
8
Apr
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 8. April , 15:30 - 16:15
Dienstag
8
Apr
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 8. April , 20:30 - 21:00
Dienstag
8
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 9. April , 06:30 - 07:00
Mittwoch
9
Apr
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 9. April , 17:00 - 20:00
Mittwoch
9
Apr
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Freitag, 11. April , 09:30 - 11:00
Freitag
11
Apr
09:30 - 11:00

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag, 11. April , 12:15 - 14:00
Freitag
11
Apr
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 2025 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.

Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)

Kollekte: Bergwaldprojekt
Freitag, 11. April , 12:30 - 13:15
Freitag
11
Apr
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 11. April , 15:30 - 16:15
Freitag
11
Apr
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 11. April , 17:00 - 19:00
Freitag
11
Apr
17:00 - 19:00
Freitag, 11. April , 19:00 - 21:30
Freitag
11
Apr
19:00 - 21:30
Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag, 11. April , 20:30 - 21:00
Freitag
11
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 13. April , 10:00 - 11:00
Sonntag
13
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Streetchurch
Sonntag, 13. April , 14:30 - 16:30
Sonntag
13
Apr
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Montag, 14. April , 19:00 - 21:00
Montag
14
Apr
19:00 - 21:00

  Kirche

Das Bayer-Blasorchester Leverkusen - auf Konzerttour in Italien und der Schweiz -  ist im Jahr 1901 gegründet worden und damit das älteste kulturelle Ensemble der Bayer AG. Unser heutiger Ehrendirigent, Pierre Kuijpers, formte das Orchester in seinen 25 Jahren als künstlerischer Leiter zu einem sinfonischen Blasorchester auf Spitzenniveau. Zu den Highlights der ca. 60 Mitspieler:innen gehören definitiv die zweimal jährlich stattfinden Konzerte im Erholungshaus Leverkusen.

Dienstag, 15. April , 09:30 - 11:30
Dienstag
15
Apr
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 15. April , 12:15 - 16:30
Dienstag
15
Apr
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-.  Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.

Anmeldung erforderlich

Dienstag, 15. April , 14:00 - 14:50
Dienstag
15
Apr
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 15. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
15
Apr
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 15. April , 14:00 - 16:00
Dienstag
15
Apr
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 15. April , 15:00 - 15:50
Dienstag
15
Apr
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 15. April , 15:30 - 16:15
Dienstag
15
Apr
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 15. April , 20:30 - 21:00
Dienstag
15
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 16. April , 06:30 - 07:00
Mittwoch
16
Apr
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 16. April , 14:00 - 17:00
Mittwoch
16
Apr
14:00 - 17:00

Bevor wir mehr über die Welt der Schokolade erfahren, und auch die feine Schokolade probieren können, dürfen wir mit einem Profi eine eigenen Tafel Schokolade herstellen. Du kannst diese selber verzieren wie du willst, und am Schluss natürlich dann auch nach Hause nehmen.

Für wen?
6-17 Jahre
Kosten
CHF 45.00 (Reise, Eintritt & Schoggitafel)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 16. April , 17:00 - 20:00
Mittwoch
16
Apr
17:00 - 20:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag, 17. April , 19:00 - 22:00
Donnerstag
17
Apr
19:00 - 22:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag, 18. April , 10:00 - 11:00
Freitag
18
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: HEKS
Mit Abendmahl
Freitag, 18. April , 20:30 - 21:00
Freitag
18
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag, 19. April , 22:45 - 00:00
Samstag
19
Apr
22:45 - 00:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: HEKS
Sonntag, 20. April , 09:00 - 10:00
Sonntag
20
Apr
09:00 - 10:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 20. April , 10:00 - 11:00
Sonntag
20
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS
Mit Abendmahl
Dienstag, 22. April  
Dienstag
22
Apr
 

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dieses Jahr bekommt das Tageslager detektivische Unterstützung von den drei ???. Sei auch du dabei, wie wir in der Woche vom 22. bis zum 26. April 2025 mit der Hilfe von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ein spannendes Rätsel lösen, getreu dem Motto «Wir übernehmen jeden Fall!». Schnapp dir deine Detektiv-Lupe, setz deine Spionage-Sonnenbrille auf und meld dich bis zum 24. Februar für das Tageslager 2025 an. Aber Achtung, lass deine Geheimtinte nicht zulange trocknen! Die Plätze sind schneller weg als der Kirschkuchen von Tante Mathilda…

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Dienstag, 22. April , 09:30 - 11:30
Dienstag
22
Apr
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 22. April , 20:30 - 21:00
Dienstag
22
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 23. April , 06:30 - 07:00
Mittwoch
23
Apr
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Freitag, 25. April , 15:30 - 16:15
Freitag
25
Apr
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 25. April , 20:30 - 21:00
Freitag
25
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 27. April , 10:00 - 11:00
Sonntag
27
Apr
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Stiftung Brunegg
Dienstag, 29. April , 09:30 - 11:30
Dienstag
29
Apr
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 29. April , 13:30 - 16:30
Dienstag
29
Apr
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Achtung: Wegen den Ferien findet KEINE Kleiderbörse statt!


AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 29. April , 20:30 - 21:00
Dienstag
29
Apr
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 30. April , 06:30 - 07:00
Mittwoch
30
Apr
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Donnerstag, 1. Mai , 14:30 - 15:30
Donnerstag
1
Mai
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 2. Mai , 10:00 - 11:00
Freitag
2
Mai
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 2. Mai , 14:30 - 16:30
Freitag
2
Mai
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag, 2. Mai , 15:30 - 16:15
Freitag
2
Mai
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 2. Mai , 20:30 - 21:00
Freitag
2
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 4. Mai , 10:00 - 11:00
Sonntag
4
Mai
10:00 - 11:00
Montag, 5. Mai , 14:00 - 15:00
Montag
5
Mai
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 6. Mai , 09:30 - 11:30
Dienstag
6
Mai
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 6. Mai , 12:15 - 16:30
Dienstag
6
Mai
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.

Dienstag, 6. Mai , 14:00 - 14:50
Dienstag
6
Mai
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 6. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
6
Mai
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 6. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
6
Mai
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 6. Mai , 15:00 - 15:50
Dienstag
6
Mai
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 6. Mai , 15:30 - 16:15
Dienstag
6
Mai
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 6. Mai , 20:30 - 21:00
Dienstag
6
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 7. Mai , 06:30 - 07:00
Mittwoch
7
Mai
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 7. Mai , 17:00 - 20:30
Mittwoch
7
Mai
17:00 - 20:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Donnerstag, 8. Mai , 18:30 - 19:30
Donnerstag
8
Mai
18:30 - 19:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 9. Mai , 12:30 - 13:15
Freitag
9
Mai
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 9. Mai , 15:30 - 16:15
Freitag
9
Mai
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 9. Mai , 18:00 - 22:00
Freitag
9
Mai
18:00 - 22:00

Anmeldung erforderlich

Freitag, 9. Mai , 20:30 - 21:00
Freitag
9
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag, 10. Mai , 10:00 - 16:00
Samstag
10
Mai
10:00 - 16:00

Gemeinsam bauen wir in der Kirche Dietikon eine über 10 Meter lange LEGO® Stadt mit vielen Häusern, Fussballstadion, Bauernhof, vierzehnstöckigem Wolkenkratzer, Kirche, Gemeindehaus und vieles mehr.

Nebst dem Bauen an der LEGO® Stadt lauschen wir spannenden Geschichten aus der Bibel.

Am Sonntag nach dem Gottesdienst, kann man die ganze LEGO® Stadt besichtigen und sich bei einem feinen Apéro über das Erbaute austauschen.

Alle Kinder (egal welcher Konfession) im Alter von 8 bis 12 Jahren (oder 2.-6. Klasse) sind zu diesem gemeinsamen Bauen herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich und gilt für die ganze Bauzeit von Samstag und Sonntag (aus organisatorischen Gründen ist leider keine Teilbauzeit möglich).

Anmeldung erforderlich

Sonntag, 11. Mai , 17:00 - 18:00
Sonntag
11
Mai
17:00 - 18:00

Die Kinder werden an diesem Wochenende eine LEGO® Stadt aufbauen. Sie werden als Baumeisterinnen und Baumeister tätig sein und aus vielen Einzelteilen eine Stadt errichten. Wenn die Abig Chile beginnt, werden sie wissen, was es heisst, konzentriert viele Stunden zu arbeiten und mit den Händen etwas zu erschaffen. Ihre Arbeit wollen wir in der Abig Chile würdigen.

Die Abig Chile ist ein moderner Gottesdienst mit viel Gesang. Der Bibelvers, der uns im Gottesdienst beschäftigen wird, lautet: «Jedes Haus hat seinen Baumeister. Gott aber ist der Baumeister, der alle Dinge geschaffen hat.» Hebräer 3,4

Die Abig Chile dauert ca. 45 Minuten. Anschliessend sind Sie alle herzlich eingeladen die LEGO® Stadt zu besichtigen und sich bei einem Apéro auszutauschen.

Pfarrerin Melanie Randegger
Dienstag, 13. Mai , 13:30 - 16:30
Dienstag
13
Mai
13:30 - 16:30

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.

Dienstag, 13. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
13
Mai
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 13. Mai , 15:30 - 16:15
Dienstag
13
Mai
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 13. Mai , 20:30 - 21:00
Dienstag
13
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 14. Mai , 06:30 - 07:00
Mittwoch
14
Mai
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 14. Mai , 14:00 - 16:00
Mittwoch
14
Mai
14:00 - 16:00

Vom 9. - 24. Mai 2025 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum der Ref. Kirche Dietikon. Das wollen wir auch mit einem Freizeitangebot feiern. Es wird ein lässiger und spannender Nachmittag werden, bei dem wir mit diesem Freizeitangebot dies Jubiläum auch feiern möchten.

Für wen?
6-17 Jahre
Kosten
keine
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Mittwoch, 14. Mai , 20:00 - 22:00
Mittwoch
14
Mai
20:00 - 22:00
Donnerstag, 15. Mai , 09:00 - 11:00
Donnerstag
15
Mai
09:00 - 11:00

Die eigenen Lebensschätze entdecken und würdigen

Unser Leben gleicht einer Schatztruhe mit kostbaren Erinnerungen und Lebenserfahrungen. Manche Lebensjahre bringen aber auch schwierige Situationen, Entbehrungen und Verluste mit sich. Ob wir daran zerbrechen oder reifen, beeinflussen und entscheiden wir persönlich mit.
An diesem Morgen sind wir eingeladen, unser Leben zu betrACHTEN und einen Blick in die Schatztruhe unseres Lebens zu werfen. Es geht darum wertschätzend wahr-zu-nehmen, was war, was ist – und was durch Gottes Hilfe werden und wachsen durfte und darf.

Referentin:  Sabine Herold, Pfarrerin und Buchautorin

Freitag, 16. Mai , 09:30 - 11:00
Freitag
16
Mai
09:30 - 11:00

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.

«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Freitag, 16. Mai , 10:00 - 11:00
Freitag
16
Mai
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag, 16. Mai , 12:30 - 13:15
Freitag
16
Mai
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 16. Mai , 14:30 - 16:30
Freitag
16
Mai
14:30 - 16:30
Freitag, 16. Mai , 15:30 - 16:15
Freitag
16
Mai
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 16. Mai , 19:30 - 22:00
Freitag
16
Mai
19:30 - 22:00

Zusammen feiern wir das 100 Jahr-Jubiläum der Reformierten Kirche. Das Jazz-Duo Philipp Rellstab und Albert Gabriel werden für uns musizieren. Im Anschluss grillieren wir beim Reformierten Kirchgemeindehaus.

Anmeldung erwünscht, damit der Anlass besser geplant werden kann. Spontanes Erscheinen auch möglich.

Wir heissen alle Männer zu diesem Anlass herzlich willkommen!

Anmeldung erwünscht bis Montag, 12. Mai 2025.

  2025_Jahresprogramm Manne 50+.pdf
Freitag, 16. Mai , 20:30 - 21:00
Freitag
16
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag, 17. Mai , 11:00 - 17:00
Samstag
17
Mai
11:00 - 17:00
Samstag, 17. Mai , 19:30 - 21:00
Samstag
17
Mai
19:30 - 21:00

Zum 100-jährigen Jubiläum jubilieren vier Chöre zusammen! Ein Höhepunkt vom Kirchenjubiläum ist ein Chorkonzert, das von vier Chören aus der Region gestaltet wird.

Der Lincanto Reformierte Kirchenchor Dietikon, Singers of Joy, der Reformierte Kirchenchor Weiningen und der Ökumenische Singkreis Birmensdorf-Äsch treffen sich für eine Generalprobe am Samstagnachmittag. Das Repertoire geht vom Kirchenlied über die Klassik bis zum Popsong. Die Chöre singen allein, zu zweit, zu dritt oder zu viert. Auch das Publikum wird zum Singen eingeladen.

Eine festliche Begrüssung vom Kirchgemeindepräsidenten Hansjörg Gloor erwartet Sie. Die Chorleiterinnen und Chorleiter zusammen mit der Organistin und Pianistin Helga Váradi freuen sich auf ein zahlreiches, mitfeierndes Publikum.

Zum Festgottesdienst in der Kirche Dietikon sind Sie herzlich eingeladen.

Vier Kirchgemeinden (Bergdietikon, Dietikon, Urdorf und Killwangen/Spreitenbach) feiern an diesem Sonntag gemeinsam Gottesdienst wie vor 100 Jahren. Pfarrerin Esther Grieder aus Urdorf, Pfarrer Marko Goldin aus Bergdietikon und Pfarrer Dan Warria aus Dietikon gestalten den Festgottesdienst. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind
Sonntag, 18. Mai , 11:00 - 17:00
Sonntag
18
Mai
11:00 - 17:00
Montag, 19. Mai , 14:00 - 15:00
Montag
19
Mai
14:00 - 15:00

42 Km Lieder? Fast! Wir wollen das 100-jährige Kirchenjubiläum mit 100 Liedern aus unseren Gesangbüchern begehen. Weil 100 Lieder hintereinander zu singen etwas ermüdend ist, haben wir das Liedermarathon in drei Staffeln aufgeteilt.

Immer in der Kirche. Gleichzeitig bekommen Sie eine Kostprobe vom Gesang jedes Chores.

Wir wollen Lieder singen, die unser Leben, unseren Glauben und unsere Gemeinschaft geprägt haben. Es sind Lieder aus dem Reformierten Gesangbuch (RG) und aus dem ökumenischen Gesanbuch „Rise up“ (Ru). Auch Sie können Lieder im Voraus wünschen. Schicken Sie Ihren Liedwunsch bis zum 9. Mai per Email an… Und vermerken Sie bitte an welcher Staffel Sie Ihr Lied singen möchten (a, b oder c).

Wer an allen drei Staffeln teilnimmt, verdient einen Marathon-Preis! Bitte melden Sie sich jeweils bei André Lichtler, dem „Haupt-Marathon-Trainer“!

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Montag, 19. Mai , 20:00 - 21:00
Montag
19
Mai
20:00 - 21:00

42 Km Lieder? Fast! Wir wollen das 100-jährige Kirchenjubiläum mit 100 Liedern aus unseren Gesangbüchern begehen. Weil 100 Lieder hintereinander zu singen etwas ermüdend ist, haben wir das Liedermarathon in drei Staffeln aufgeteilt.

Immer in der Kirche. Gleichzeitig bekommen Sie eine Kostprobe vom Gesang jedes Chores.

Wir wollen Lieder singen, die unser Leben, unseren Glauben und unsere Gemeinschaft geprägt haben. Es sind Lieder aus dem Reformierten Gesangbuch (RG) und aus dem ökumenischen Gesanbuch „Rise up“ (Ru). Auch Sie können Lieder im Voraus wünschen. Schicken Sie Ihren Liedwunsch bis zum 9. Mai per Email an… Und vermerken Sie bitte an welcher Staffel Sie Ihr Lied singen möchten (a, b oder c).

Wer an allen drei Staffeln teilnimmt, verdient einen Marathon-Preis! Bitte melden Sie sich jeweils bei André Lichtler, dem „Haupt-Marathon-Trainer“!

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Dienstag, 20. Mai , 12:15 - 16:30
Dienstag
20
Mai
12:15 - 16:30

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40

Dienstag, 20. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
20
Mai
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 20. Mai , 15:30 - 16:15
Dienstag
20
Mai
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 20. Mai , 19:00 - 23:00
Dienstag
20
Mai
19:00 - 23:00
Dienstag, 20. Mai , 20:30 - 21:00
Dienstag
20
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 21. Mai , 06:30 - 07:00
Mittwoch
21
Mai
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch, 21. Mai , 13:00 - 17:00
Mittwoch
21
Mai
13:00 - 17:00
Mittwoch, 21. Mai , 18:00 - 21:00
Mittwoch
21
Mai
18:00 - 21:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch, 21. Mai , 20:00 - 22:00
Mittwoch
21
Mai
20:00 - 22:00
Donnerstag, 22. Mai , 12:15 - 14:00
Donnerstag
22
Mai
12:15 - 14:00

Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 2025 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.

Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)

Kollekte: Bergwaldprojekt
Donnerstag, 22. Mai , 20:00 - 21:00
Donnerstag
22
Mai
20:00 - 21:00

42 Km Lieder? Fast! Wir wollen das 100-jährige Kirchenjubiläum mit 100 Liedern aus unseren Gesangbüchern begehen. Weil 100 Lieder hintereinander zu singen etwas ermüdend ist, haben wir das Liedermarathon in drei Staffeln aufgeteilt.

Immer in der Kirche. Gleichzeitig bekommen Sie eine Kostprobe vom Gesang jedes Chores.

Wir wollen Lieder singen, die unser Leben, unseren Glauben und unsere Gemeinschaft geprägt haben. Es sind Lieder aus dem Reformierten Gesangbuch (RG) und aus dem ökumenischen Gesanbuch „Rise up“ (Ru). Auch Sie können Lieder im Voraus wünschen. Schicken Sie Ihren Liedwunsch bis zum 9. Mai per Email an… Und vermerken Sie bitte an welcher Staffel Sie Ihr Lied singen möchten (a, b oder c).

Wer an allen drei Staffeln teilnimmt, verdient einen Marathon-Preis! Bitte melden Sie sich jeweils bei André Lichtler, dem „Haupt-Marathon-Trainer“!

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Freitag, 23. Mai , 09:00 - 11:00
Freitag
23
Mai
09:00 - 11:00

Simon Nádasi interpretiert für uns auf der Orgel diverse Stücke von verschiedenen Komponisten und erläutert uns die Hintergründe dieser Werke.

Referent: Simon Nádasi, Organist

 

Freitag, 23. Mai , 12:30 - 13:15
Freitag
23
Mai
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag, 23. Mai , 15:30 - 16:15
Freitag
23
Mai
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag, 23. Mai , 17:30 - 20:30
Freitag
23
Mai
17:30 - 20:30

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Freitag, 23. Mai , 18:00 - 23:59
Freitag
23
Mai
18:00 - 23:59

Im Rahmen der fünften «Lange Nacht der Kirchen» wird die Reformierte Kirche Dietikon zu einem Kino umfunktioniert. Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:

16.15 Uhr                    Türöffnung Kirche
16.30 Uhr                    Kinderfilm (Titel wird noch bekannt gegeben) mit Pause
18.00 bis 20.15 Uhr    Verpflegung (Grillade) vor der Kirche – alle sind willkommen
20.15 Uhr                   Türöffnung Kirche
20.30 Uhr                   Film ab 16 Jahren (Titel wird noch bekannt gegeben) mit Pause

Von 16.15 Uhr bis zum Ende des zweiten Films gibt es Popcorn und diverse Getränke.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Freitag, 23. Mai , 20:30 - 21:00
Freitag
23
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 25. Mai , 10:00 - 11:00
Sonntag
25
Mai
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: CBM Christoffel Blindenmission
Sonntag, 25. Mai , 13:00 - 18:00
Sonntag
25
Mai
13:00 - 18:00

  Zürich

Auch in diesem Jahr werden wir den Zirkus Knie besuchen. Wie jedes Jahr, hat er sicherlich ein cooles Programm zusammengestellt, sei auch du dabei!

Für wen?
6-17 Jahre
Kosten
CHF 60.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Dienstag, 27. Mai , 09:30 - 11:30
Dienstag
27
Mai
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 27. Mai , 13:30 - 16:30
Dienstag
27
Mai
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag, 27. Mai , 14:00 - 14:50
Dienstag
27
Mai
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 27. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
27
Mai
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 27. Mai , 14:00 - 16:00
Dienstag
27
Mai
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 27. Mai , 15:00 - 15:50
Dienstag
27
Mai
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 27. Mai , 15:30 - 16:15
Dienstag
27
Mai
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag, 27. Mai , 20:30 - 21:00
Dienstag
27
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch, 28. Mai , 06:30 - 07:00
Mittwoch
28
Mai
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Donnerstag, 29. Mai , 10:00 - 11:00
Donnerstag
29
Mai
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Elternnotruf
Mit Abendmahl
Donnerstag, 29. Mai , 11:30 - 15:00
Donnerstag
29
Mai
11:30 - 15:00

Auch im 2025 laden wir Sie herzlich zum Gemeindewochenende an Auffahrt ein. Wir werden in diesem Jahr im Ferienhaus Casa Fadail in der schönen Lenzerheide logieren. Das Jugendferienhaus Casa Fadail ist für Jung und Alt, wie auch für Familien perfekt eingerichtet. Natürlich lädt die Lenzerheide auch zum Spazieren und Flanieren ein.

Unter dem Thema „Mini Heimat – Dini Heimat“ werden wir miteinander das Auffahrtswochenende mit Inputs, Musik, Workshops, Gesprächen, Spiel und Spass verbringen.

Doch wie immer wird das Kernstück des Wochenendes das Pflegen von langjährigen und neuen Freundschaften sein. Es sind Alt und Jung, langjährige Teilnehmende und Neulinge herzlich willkommen.

Der Flyer liegt ab sofort im Kirchgemeindehaus auf.

Anmeldung bis 2. April 2025.

  Anmeldung Gemeindeweekend 2025 (213 x 300 mm) (1).pdf
Freitag, 30. Mai , 20:30 - 21:00
Freitag
30
Mai
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag, 1. Juni , 10:00 - 11:00
Sonntag
1
Jun
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Bibelkollekte
Montag, 2. Juni , 14:00 - 15:00
Montag
2
Jun
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag, 3. Juni , 09:30 - 11:30
Dienstag
3
Jun
09:30 - 11:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Dienstag, 3. Juni , 12:15 - 16:30
Dienstag
3
Jun
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.

Dienstag, 3. Juni , 14:00 - 14:50
Dienstag
3
Jun
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 3. Juni , 14:00 - 16:00
Dienstag
3
Jun
14:00 - 16:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

Dienstag, 3. Juni , 14:00 - 16:00
Dienstag
3
Jun
14:00 - 16:00

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag, 3. Juni , 15:00 - 15:50
Dienstag
3
Jun
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag, 3. Juni , 15:30 - 16:15
Dienstag
3
Jun
15:30 - 16:15