Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Das Konfjahr ist fast vorbei. Die Könfis haben seit dem 2. Klass-Unti viel gehört über den christlichen Glauben. An was glauben sie? Dies ist an diesem Abend die Kernfrage.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.
Kirche einmal völlig anders erleben!
Es sind alle willkommen, die unsere Kirche einmal von einer anderen Seite kennenlernen möchten. Mit einem vielfältigen und überraschenden Programmangebot ist sicher für jede und jeden etwas dabei! Übrigens: Essen und Trinken sind von der Kirchgemeinde offeriert – einzig Alkoholisches kostet.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf zahlreiche Neugierige, die einen spannenden Feierabend in und mit der Kirche verbringen wollen.
Programm:
18.00 Uhr Glockengeläut in der Katholischen und Reformierten Kirche zum Start
18.10 Uhr Begrüssung und Feierabendmusik in der Katholischen Kirche St. Agatha
19.00 Uhr «pray and stay»-Gottesdienst in der Katholischen Kirche St. Agatha
mit anschliessendem/r Apéro/Teilete (bis ca. 20.30 Uhr)
19.30 Uhr Start in der Reformierten Kirche mit Grill und Snacks
20.00 Uhr Barbetrieb mit Klaviermusik von Raphael Hausheer
und alle 15 Min. Kirchturmbesichtigung mit Willi Karrer
21.00 Uhr Linedance-Night mit Sonja Lang
22.45 Uhr Kurzfilm über die tanzenden Derwische / Sufismus
23.45 Uhr Ende mit einem Segen «plus» mit Pfarrer Andreas Scheibler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Die Mitglieder der Reformierten Kirchgemeinde Dietikon sind eingeladen zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung.
Traktanden
- Jahresrechnung 2022 - siehe Beilage
- Pfarrwahl - Antrag Pfarrwahlkommission zu Handen der Urnenabstimmung
Stimmberechtigt sind die in der Gemeinde Dietikon wohnhaften Einwohnerinnen und Einwohner, welche der Reformierten Landeskirche angehören und das Stimmrecht in kirchlichen Angelegenheiten besitzen.
Die Unterlagen zur Versammlung können ab 23. Mai 2023 im Sekretariat, Bremgartnerstrasse 47, eingesehen werden. Sie werden auf Verlangen auch gerne zugesandt.
Anfragen im Sinne von Art. 17 des Gemeindegesetzes sind schriftlich und vom Fragesteller unterzeichnet der Reformierten Kirchgemeinde, Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon, so rechtzeitig einzureichen, dass sie spätestens am 30. Mai 2023 bei ihr eintreffen.
Dietikon, Mai 2023 REFORMIERTE KIRCHENPFLEGE
DIETIKON
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie wird aus einem Welpen ein ausgebildeter Polizeihund? Wie und wo trainieren die Vierbeiner? Kann man die Tiere auch streicheln? Diese und weitere Fragen werden bei einer interessanten und lebendigen Führung beantwortet.
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Referentin: Gabriella Rabner, Umweltingenieurin
Verwunschen, kunterbunt oder einfach gigantisch – die Wälder unserer Erde sind ein komplexes Ökosystem, welches auch als Lunge unseres Planeten bezeichnet wird. Hier erfahren wir mehr über diese enorme Vielfältigkeit des Waldes.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Bei schönem Wetter gehen wir minigolfen, sonst treffen wir uns im Kirchenzimmer.
Treffpunkt schönes Wetter: Minigolf Marmoriweiher
Treffpunkt schlechtes Wetter: Kirchenzimmer
Wir feiern 10 Jahre Manne 50+.
Ein unterhaltsames Jubiläumsprogramm mit einem speziellen Überraschungsgast.
Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein feines Nachtessen. Bei schönem Wetter essen wir vor dem Reformierten Kirchgemeindehaus auf der Wiese oder bei schlechtem im grossen Saal.
Wir heissen alle Männer zu diesem besonderen Anlass herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich bis Montag, 5. Juni 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Liebe Familien
Am 10. Juni findet der alljährliche Ausflug vom Fiire mit de Chinde statt. Wir treffen uns um 11 Uhr vor der Kirche. Danach gehen wir gemeinsam in den Guggenbühl Wald und werden zusammen grillieren.
Grillgut nimmt jede:r für sich selber mit, die Beilagen werden wir zusammen teilen.
Wir freuen uns darauf
Britta Schneider, Andreas Wolf und Pfrn. Melanie Randegger
Meistens geht es uns Christen so, dass wir am Weihnachtsfest unsere helle Freude haben, weil uns die Geschichte so vertraut ist. An Karfreitag sollten wir jedoch eher betrübt sein und über die unglaubliche Liebe Jesu nachdenken. Gleich darauf dürfen wir uns an Ostern wieder von Herzen freuen über etwas, das wir noch nicht so recht verstehen. Oder wer weiss, wie Auferstehung «geht»? – Dann aber kommt Pfingsten: da ist von den Nachfolger:innen Jesu die Rede, die in Jerusalem beisammen waren und auf einem Mal von göttlichem Wind und Feuer überrascht wurden, so, dass alle begannen, in vielen Sprachen Gott zu loben und zu preisen – in Sprachen, die sie selbst nicht verstanden! – Wir wollen in diesem Gottesdienst dem Geheimnis von Pfingsten näherkommen, mit Geschichten, Liedern, Ballonen etc. – Lassen sie sich überraschen!
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Letzte Vorbereitungen für die Konfirmation am Sonntag, 18. Juni 2022 werden noch erledigt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Viele praktische Erfahrungen und Gespräche mit Menschen prägen dieses Referat. Fragen werden angesprochen wie: Heilt Gott heute noch? Wie kann ich um Heilung bitten? Wie ist Jesus in der Bibel kranken Menschen begegnet? Was, wenn die Krankheit bleibt? Dieser Morgen soll Mut und Hoffnung wecken, Gott um Heilung zu bitten. Er soll aber auch aufzeigen, dass Gott unseren Weg immer begleitet, sei dies in Krankheit oder im Heilungsprozess.
Referentin: Frau Marianne Bachmann, dipl. Pflegefachfrau und dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Hast du Lust auf ein Rätselerlebnis? Die Detektiv- Trails sind Rätseltouren durch Städte und Orte, welche mit Hilfe einer Schatzkarte absolviert werden. Begleite Detektiv Dachs auf dem Rätselabenteuer und erfahre viel Spannendes und Überraschendes zur Stadt.
Für wen?
6 bis 14 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Der Höhepunkt des Konfjahres ist da. Die vielen Stunden der Vorbereitung werden in einem schönen Gottesdienst allen Eltern, Grosseltern, Verwandten und Freunden präsentiert.
Die Könfis freuen sich sehr darauf!
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg@bluewin.ch.
Anmeldung erforderlich
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Das Kammerorchester La Folia Zürich gastiert regelmässig in der Reformierten Kirche Dietikon. Auch dieses Jahr dürfen wir dieses Orchester in unserem Sommerkonzert begrüssen, diesmal neu unter der Leitung von Azat Fishyan.
Die Verbindung von klassischer Musik und Volksmusik ist reizvoll. Viele Komponisten liessen sich von volkstümlichen Melodien und Rhythmen inspirieren oder verarbeiteten die seit Generationen tradierten Spielweisen zu Kunstformen. Dies wird am Konzert zu hören sein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen ein stimmungsvolles musikalisches Erlebnis warten.
Das Kammerorchester La Folia wurde 1995 gegründet und besteht aus rund 20 Streicherinnen und Streichern, die in der Freizeit das Instrumentalspiel auf hohem Niveau pflegen.
Programm:
Komitas: Armenische Musik
Ernest Chausson: Poème, Fassung für Violine & Streichorchester
Gustav Mahler: Adagietto für Harfe & Streichorchester
Béla Bartók: Romanian Folk Dances for String Orchestra Sz.56 BB 68
Solist: Azat Fishyan, Violine
Leitung: Azat Fishyan
Ein paar Stunden werden wir uns im Atzmännig austoben können. Sei es auf der Rodelbahn, auf dem Trampolin, Bullriding und vieles mehr.
Für wen?
8 bis 14 Jahre
Kosten
CHF 35.00 (Reise & 3x Rodeln und kleines Taschengeld)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie jedes Jahr besuchen wir auch dieses Jahr den Europapark und erleben einen adrenalingeladenen und lustigen Tag!
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 75.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Einmal dein eigen-kreiertes und gefärbtes T-Shirt herstellen? An diesem Nachmittag hast du die Gelegenheit, dein eigenes T-Shirt zu gestalten – genauso wie du willst.
Für wen?
6 bis 14 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (1 T-Shirt & Material)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Singen tut gut
Bist du mit dabei, wenn Lincanto und die Singers of Joy an einem Tag beschwingte Lieder einstudieren, um mit ihnen am nächsten Tag den Gottesdienst zu bereichern?
Vorkenntnisse sind keine nötig, ausser Freude am Singen und dabei neue Leute kennenlernen.
Einstudieren der Lieder:
Samstag, 8. Juli 2023, 10.00 bis 15.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Dietikon
Vortragen der Lieder im Gottesdienst:
Sonntag, 9. Juli 2023, 10.00 Uhr
Kirche Dietikon
Anmeldung bis Montag, 3. Juli 2023 bei André Lichtler, andre.lichtler@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
An diesem Nachmittag mixen wir zusammen alkoholfreie Drinks. Wie immer nehmen wir einige Rezepte mit, welche du dann nachmixen kannst oder nach deinen eigenen Wünschen veränderst. Wir sind gespannt, welche feinen Drinks dabei herauskommen!
Für wen?
12 bis 15 Jahre
Kosten
CHF 5.00 (Material)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir haben trotz Sommerferien offen!
Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.
Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
In den drei regionalen Gottesdiensten in den Sommerferien beschäftigen wir uns mit Liedern. Eines meiner Lieblingslieder im evangelisch-reformierten Gesangbuch ist "Weit wie das Meer ist Gottes grosse Liebe", welches unter der Nummer 700 zu finden ist. Dieses Lied wird auch die Grundlage meiner Predigt sein.
Welches ist Ihr Lieblingslied aus dem Gesangbuch oder rise up? Ich hoffe, Sie werden es mir am 23. Juli verraten.
Gemeinsam werden wir einen musikalischen Gottesdienst erleben, bei dem wir einen Teil unserer Lieblingslieder singen werden.
Ich freue mich darauf.
Pfarrerin Melanie Randegger und Team
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir haben trotz Sommerferien offen!
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir werden eine kulinarische Reise durch die Bibel unternehmen. Dies mag zunächst ungewöhnlich sein, doch bald wirst du dich an Geschichten aus der Bibel erinnern wie die wunderbare Brotvermehrung, das Linsengericht usw. Zusammen werden wir Rezepte aus der Bibel kochen, und anhand von Bibelstellen auch noch was feines backen. Alles zusammen werden wir dann gemeinsam zum «Zmittag» essen.
Für wen?
10 - 17 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (Essen & Getränke)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Als kleinere Alternative zum Europapark gibt es in der Schweiz das Conny-Land. Bei Spiel, Spass und Attraktionen im grössten Freizeitpark der Schweiz kannst du einen lässigen Tag verbringen. Neu hat es den Space Drop. Space-Drop ist ein atemberaubender Kick, mit freiem Fall aus 14 Metern Höhe, man wird sanft aufgefangen und abgefedert.
Für wen?
6 - 14 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Komme mit zu bahnbrech-endem Nervenkitzel und einer Menge Spass. Bei Boda Borg wirst du in andere Welten versetzt. Gehe in eine Mine, wo versteckte Gefahren weit unter dem Boden lauern. Ob Weltraumheld, Bauer, U-Boot-Kapitän oder Pirat - bei Boda Borg ist alles möglich. Wir versprechen dir ein unvergessliches Erlebnis!
Für wen?
10 - 17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Inspiration, Musik, Gemeinschaft
Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.
(Katholische Kirche / Bewegung-Plus / Reformierte Kirche)
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Die Seniorenferien finden im Hotel Teuchelwald statt. Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt.
Mehr Informationen folgen anfangs Jahr.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wenn man Golf hört, denkt man an grosse Rasenflächen, kleine Seen, sandgefüllte Senken, Bäume und nichts als Ruhe und Natur. Nicht so beim Urban Golf. Hier spielt man auf der Strasse, in leeren Industriehallen, in Stadtparks und auf anderen Plätzen. Die Ziele sind keine Löcher im Rasen, sondern Bäume, Wagen, Holzbrunnen und sogar Mülleimer. Mit dem Urban Golf kannst du, die Stadt mal anders entdecken.
Für wen?
8 - 15 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Reise & Golfen)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Im Basi Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Zwei Apfelirrgärten, ein Apfellabyrinth und ein Barfusserlebnis bilden den berühmten ÖpfelGarte. Aus Tausenden Apfelbäumen wurde dieser ÖpfelGarten erstellt. Beim Barfuss-Erlebnis können barfuss allerlei Untergründe entdeckt werden. Im WunderGarte müssen diverse Hindernisse auf der Suche nach dem Ausgang überwunden werden. Der Besuch im ÖpfelGarte ist sicherlich ein Erlebnis, bei dem alle Sinne aktiviert werden müssen.
Für wen?
6 - 12 Jahre
Kosten
CHF 15.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Im Dunkeln öffnen sich die Sinne und fördern den Zugang zu einer Welt der Nähe, des Riechens, des Tastens und des Schmeckens. Entdecke eine Welt, die ebenso vielfältig ist, wie die Welt des Sehens. Im Dunkeln wirst du selbst erleben, was eine blinde Person alles machen kann.
PS: Es sind mindestens 10 Anmeldungen nötig
Für wen?
12 - 17 Jahre
Kosten
CHF 30.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Im Gaswerk Schlieren werden wir beim Klettern und Bouldern verschiedene Routen erkunden. Beim Bouldern klettert man ohne Seil, dafür sind die Wände «nur» ca. zwei Meter hoch und der Boden mit dicken Matten ausgelegt.
Für wen?
10 - 17 Jahre
Kosten
CHF 15.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Pfarrer Christhard Birkner, wuchs als Pfarrerskind in Dresden auf. Schon früh erlebte er die Konflikte, die sich für Christen im kommunistischen System der damaligen DDR ergaben.
Anschliessend Apéro
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie entsteht ein Trinkglas? Woraus wird Glas gemacht? Diese und viele weitere Fragen werden dir in der Glasi Hergiswil beantwortet. Im Spiegellabyrinth kannst du deine Augen testen und schauen und dich im Glasi-Park „austoben“. Auch wirst du dort deine eigene Glaskugel herstellen und nachhause nehmen können.
PS: Es sind mindestens 10 Anmeldungen nötig
Für wen?
6 - 17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Ein Eisenbahnbetriebslabor ist eine Versuchsanlage, bei der man viele Abläufe beim Eisenbahnbetrieb testen kann. Im Eisenbahnbetriebslabor werden Simulationen für den ganzen Bahnbetrieb simuliert, so dass alle Züge sicher von Bahnhof zu Bahnhof kommen. Sicher können auch wir an der Anlage Situationen im Bahnbetrieb simulieren, bspw. wie man eine Weiche stellt, damit zwei Züge aneinander vorbeikommen und vieles mehr. Dies ist ein Anlass für alle, welche mal genau wissen wollen, wie der ganze Eisenbahnbetrieb funktioniert.
Für wen?
10 - 17 Jahre
Kosten
CHF 30.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
7. Juli 2023
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon