Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
"Viel Glück", so sagen wir gerne und wünschen damit gutes Gelingen. Glück will jede und jeder haben. Aber was ist eigentlich Glück?
Einige mögen darauf antworten: "Eine Gehaltserhöhung", "Gesundheit", "ein neues Auto", "Liebe". Das sind Antworten, die zum Weiterdenken einladen sollen. Und genau dieses Weiterdenken ist spannend: Ist Glück nur etwas, dem man nachjagen kann und nie erreicht oder kann man es tatsächlich erreichen? Oder geht es vielleicht gar nicht ums Glück-Haben, sondern ums Glücklich-Sein?
Sie merken es, rund um das Thema Glück gibt es viele Fragen. In dieser Abig Chile wollen wir versuchen, dem Glück auf die Spur zu kommen und wir entdecken, was das Christentum, der Glaube zum Thema Glück zu sagen hat.
Wir freuen uns auf Sie
Melanie Randegger und Team
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg_lutz@ref-dietikon.ch.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Möchtest du wissen, wie die feinen Zweifel Chips hergestellt werden und wie sie dann ganz frisch schmecken? Bei diesem Ausflug in die Chips-Fabrik kannst du ein Blick hinter die Kulissen der Herstellung der feinen Zweifel Chips werfen.
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 10.--
(keine Anmeldungen mehr möglich)
Anmeldung erforderlich
«Walnüsse sind nicht nur schmackhaft und gesund, sie stammen auch von einem ganz besonderen Baum», weiss der Historiker und Nussbaumzüchter Martin Harzenmoser. Er erzählt in seinem Vortrag zum Thema «Rund um die Walnuss» von der Verbreitung und der geschichtlichen Bedeutung des Baums, vom Pflanzen und der Pflege sowie von allerlei Brauchtum, die mit Walnussbäumen in Zusammenhang stehen. Bei diesem Vortrag erhält man nicht nur Einblicke in die Welt der «Juglans-Gewächse», sondern kommt überdies auch in den Genuss von verschiedenen Walnuss-Produkten. Zum anschliessenden Kaffee und Kuchen sind Sie alle herzlich eingeladen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Durch Erkunden verschiedener Räume suchen wir versteckte Hinweise, Gegenstände und Zeichen, die uns helfen, den Ausgang zu finden. Das Spiel ist nur gewonnen, wenn wir das Rätsel vor Ablauf der Zeit lösen. Stellst du dich der Herausforderung?
Für wen?
12 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
An der Aktion Weihnachtspäckli beteiligen sich jedes Jahr mehrere Tausend Einzelpersonen und Familien sowie Hunderte Kirchen, Schulen, Vereine und Firmen. Bedürftige Kinder und Erwachsene in Osteuropa, letztes Jahr waren es 124‘800, erhalten ein Weihnachtspäckli aus der Schweiz. Für viele ist es das erste Weihnachtspäckli in ihrem Leben überhaupt – und die Freude darüber ist unvorstellbar gross.
Geschichten dazu erzählt Michael Stauffer von der Christlichen Ostmission.
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bahnhofplatz 3, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Unsere Metzler-Orgel feiert an diesem Tag den 50. Jahrestag seit ihrer Einweihung.
Programm:
13.00 Uhr – Werkstattbesuch bei der Orgelbaufirma Metzler in Dietikon - Anmeldung über diesen Link erforderlich
15.00 Uhr – Kinderkonzert, Bilderbuchprojektion "Cäcilie, die Orgelmaus" & Kinderlieder
16.00 Uhr - Apéro im kleinen Saal / Kirchgemeindehaus, auch für Kinder geeignet
17.00 Uhr – Workshop, Orgelvorstellung, Orgelaufbau, Register, Quiz (Kahoot)
18.00 Uhr – Konzert «Orgelreise durch die Zeit», Duo Helga & André
Hier erfahren Sie mehr über unsere Orgel.
Anmeldung erforderlich
Es gibt erstaunliche Zusammenhänge zwischen gewissen chinesischen Schriftzeichen und der Schöpfungsgeschichte im 1. Buch Mose (Genesis). So enthält die alte chinesische Bilderschrift Erinnerungen an die frühesten Anfänge der Menschheit. Zudem spiegelt sie, wenn man sie aufteilt, Teile der Geschichte Gottes und der Menschen wider.
Falls Sie davon zum ersten Mal lesen, geht es Ihnen wie mir. Glücklicherweise haben wir einen Experten unter uns und so wird uns Thien den Zusammenhang zwischen dieser – für uns – unbekannten Schrift und der Genesis erklären und aufzeigen. Zusammen erleben wir so die Schöpfungsgeschichte aus einem anderen Blickwinkel.
Sind Sie ebenso gespannt wie ich? Dann freue ich mich, Sie am 5. März begrüssen zu dürfen.
Melanie Randegger
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
LGBTQ+
Ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. Was sagt die Bibel dazu? Die Könfis diskutieren Fragen rund um dieses Thema mit einem Gast.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Referent: Hans Notter
Eine visuelle Reise mit Hans Notter führt uns auf die Spuren des alten Persiens. Mit einer bebilderten Dokumentation erfahren wir näheres über eine legendäre Kultur.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Es wird eine grosse Auswahl an Geschirr, Bücher, Spielsachen, Elektrogeräte, Möbel usw. zum Kauf bereit stehen.
Wenn Sie etwas Müde vom durchstöbern beim Flohmi sind, können Sie sich im Flohmibeizli mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränke, Würste und Steakes vom Grill, oder einer Portion Pommes Frites verköstigen.
Alle Infos zum Abholen von Gegenständen usw. finden Sie hier im Flyer oder auf der Webseite vom Cevi.
Unter dem Titel «BROADWAY» präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights aus verschiedenen Musicals.
Lassen Sie sich durch berühmte Titel von Künstlern wie Andrew Lloyd Webber oder aus den Muscials «We will rock you» oder «Lion King» für zwei Stunden verzaubern.
Wir garantieren ein abwechslungsreiches Konzert, welches für jeden musikalischen Geschmack etwas zu bieten hat. Zoe Felber, unsere diesjährige Solistin und eine tolle Band unterstützen uns hervorragend!
Unseren Erfolg verdanken wir aber besonders dem dynamischen Dirigententeam Bettina Bärtschi und Marcel Hischier. Die beiden haben sich für diesen Anlass auch wieder einiges einfallen lassen! Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unsere «BROADWAY»-Show. Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt frei – Kollekte
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Möchtest du dich einen Nachmittag lang auf dem Trampolin auspowern? Der Skillspark bietet dir ein grosses Trampolin-Feld, dazu Trampolin an den Seitenwänden und einen Free Fall, bei dem du etwas 3.5 Meter auf einen weichen Airbag springen kannst.
Falls du Antirutschsocken hast, nimm diese mit. Auf den Trampolinen gilt eine Antirutsch- socken oder Geräteschuhe Pflicht (erhältlich für CHF 3.00 im Park).
Für wen?
8 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 25.00 (Reise & Eintritt exkl. Miete)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg_lutz@ref-dietikon.ch.
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Die ökumenische Kampagne von HEKS-Brot für alle und Fastenaktion lädt ein, uns mit dem Recht auf Nahrung, der Produktion der Nahrungsmittel und unseren Ernährungsgewohnheiten auseinanderzusetzen.
Zum Thema der Kampagne „Bitte zu Tisch“ findet dieser Familien-Gottesdienst mit Chinderfiir statt.
Nach dem Gottesdienst gibt es eine Teilete. Jede:r bringt sein Essen selber mit, wir stellen es auf einen Tisch und alle können sich bedienen.
Herzliche Einladung
Pfarrerin Melanie Randegger und Sozialdiakon Martin Tanner mit Team
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Roy Gerber ging nach Amerika, um den American Dream zu leben. Durch Faith begann er noch viel grösser zu träumen.
Der Schweizer Roy Gerber hat sich in den USA als erfolgreicher Unternehmer etabliert. Alles läuft nach Plan. Doch dann trifft er ein kleines Mädchen mit Namen Faith. Sie nimmt ihm ein Versprechen ab und schenkt ihm eine rote Feder. Das stellt sein Leben auf den Kopf. Die Feder wird zum Symbol seines Versprechens, sich für sexuell missbrauchte Kinder einzusetzen. Und sie wird zum Symbol der Hoffnung.
Referent
Roy Gerber, Autor von „Mein Versprechen“ und Gründer von "Be Unlimited" und der "Kummer Nummer“.
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Begleite uns in die grösste Indoor Erlebniswelt der Schweiz. Entdecke zusammen mit den beiden Maskottchen Tiger „Jimmy“ und Bär „Bruno“ die zahlreichen Highlights auf insgesamt fünf Ebenen.
Für wen?
6 bis 12 Jahre
Kosten
CHF 30.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Ist die Reformierte Kirche gastfreundlich?
Die Könfis finden heraus, was die Reformierte Kirche alls macht für die Bevölkerung.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Gemeinsam besichtigen wir die Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli. Erlebe die Welt der Schokolade mit allen Sinnen: von der Entstehung über die kulturelle Bedeutung bis zum Schokoladen-Tasting à discrétion.
PS: Es sind maximal 13 Anmeldungen möglich
Für wen?
10 bis 15 Jahre
Kosten
CHF 30.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg_lutz@ref-dietikon.ch.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Unter dem Titel «BROADWAY» präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights aus verschiedenen Musicals.
Lassen Sie sich durch berühmte Titel von Künstlern wie Andrew Lloyd Webber oder aus den Muscials «We will rock you» oder «Lion King» für zwei Stunden verzaubern.
Wir garantieren ein abwechslungsreiches Konzert, welches für jeden musikalischen Geschmack etwas zu bieten hat. Zoe Felber, unsere diesjährige Solistin und eine tolle Band unterstützen uns hervorragend!
Unseren Erfolg verdanken wir aber besonders dem dynamischen Dirigententeam Bettina Bärtschi und Marcel Hischier. Die beiden haben sich für diesen Anlass auch wieder einiges einfallen lassen! Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unsere «BROADWAY»-Show. Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt frei – Kollekte
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Nach christlichem Glauben ist das Leben mit dem Tod nicht vorbei, sondern es geht bei Gott weiter. Glauben wir das?
Darüber und mehr diskutieren die Könfis an diesem Abend.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Jede Bahn ist ein absolutes Unikat. Jede Bahn wurde von den Betreibern selbst entworfen und gebaut! Vielleicht gelingt nicht immer ein Hole-in-one, aber wenn, dann richtig! Bei allen 18 verrückten Bahnen ist Spass und Abwechslung garantiert. Von der Kanone bis hin zum Laubbläser können verschiedenste Hilfsmittel eingesetzt werden, um den Ball im Loch zu versenken.
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 15.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir tauchen ein, in den tiefen dunklen Dschungel. Dort treffen wir auf Mogli und seine Dschungelfamilie, welche vor dem bösen Tiger Shir Khan auf der Flucht ist. Da Mogli der einzige Mensch in seiner Familie ist und von Baghira und Balu zurück in eine Menschensiedlung gebracht werden sollte, wurden wir darum gebeten mit ihm im Dschungel eine Woche zu verbringen. Mit der Hilfe von zahlreichen Kindern werden wir ihm natürlich helfen, trotz Shir Khan, ganz viel Spass zu haben.
Für wen?
1. KiGa bis 4. Klasse
Kosten
CHF 140.00
Anmeldeschluss
28. Februar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg_lutz@ref-dietikon.ch.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
An diesen theologischen Bildungs- und Gesprächsabenden kommen bekannte und weniger bekannte Bibeltexte und Märchen der Gebrüder Grimm zur Sprache. Wir werden uns mit der wunderbaren, manchmal harten Bilderwelt der Bibel und der Märchen vertraut machen und zwischen diesen beiden Sprachformen Analogien und versteckte Parallelen entdecken. Die Abende sind spannend, lustig, anregend und auch persönlichkeitsbildend, Kindheitserinnerungen inklusive! Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit Texten und am Entdecken ihrer Bildersprache.
Anmeldung, Auskünfte oder Fahrdienst an:
Pfarrer Andreas Scheibler, 044 745 59 44, andreas.scheibler@ref-dietikon.ch oder an das Sekretariat der Kirchgemeinde, 044 745 59 58, sekretariat@ref-dietikon.ch
Anmeldung erforderlich
Referentin: Petra Stössel, Wegbegleiterin und Impulsgeberin
Unser ganzes Leben besteht aus Herausforderungen. Manche Ereignisse können wir nicht verhindern aber wir können lernen mit ihren Auswirkungen zu leben, was nicht leicht ist, sich jedoch immer lohnt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Auch in diesem Jahr werden wir den Zirkus Knie besuchen. Wie jedes Jahr hat er ein cooles Programm zusammengestellt, sei auch du dabei!
Für wen?
6 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 50.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Das Gemeindewochenende 2023 findet wieder im Kurhaus Grimmialp auf der Grimmialp im Diemtigtal statt. Es ist ein wunderschöner Ort im Berneroberland, der viel Möglichkeiten zur Erholung aber auch für verschiedene Aktivitäten bietet.
Flyer mit Anmeldetalon liegen in der Kirche und im Kirchgemeindehaus auf.
Anmeldeschluss ist am Samstag, 1. April 2023
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Zusammen werden wir hinter die Kulissen des Flughafens Kloten schauen. Wir erfahren alles, was alles passiert vom Check-in bis zum Boarding. Am Schluss der Führung werden wir ganz nahe zu den Flugzeugen kommen und sehen, wie mächtig gross diese sind. Dieser Ausflug ist für alle Flugzeugbegeisterte ein Muss😊
PS: Es sind mindestens 10 Anmeldungen nötig
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Das Konfjahr ist fast vorbei. Die Könfis haben seit dem 2. Klass-Unti viel gehört über den christlichen Glauben. An was glauben sie? Dies ist an diesem Abend die Kernfrage.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie wird aus einem Welpen ein ausgebildeter Polizeihund? Wie und wo trainieren die Vierbeiner? Kann man die Tiere auch streicheln? Diese und weitere Fragen werden bei einer interessanten und lebendigen Führung beantwortet.
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (Reise & Führung)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Referentin: Gabriella Rabner, Umweltingenieurin
Verwunschen, kunterbunt oder einfach gigantisch – die Wälder unserer Erde sind ein komplexes Ökosystem, welches auch als Lunge unseres Planeten bezeichnet wird. Hier erfahren wir mehr über diese enorme Vielfältigkeit des Waldes.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Letzte Vorbereitungen für die Konfirmation am Sonntag, 18. Juni 2022 werden noch erledigt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Hast du Lust auf ein Rätselerlebnis? Die Detektiv- Trails sind Rätseltouren durch Städte und Orte, welche mit Hilfe einer Schatzkarte absolviert werden. Begleite Detektiv Dachs auf dem Rätselabenteuer und erfahre viel Spannendes und Überraschendes zur Stadt.
Für wen?
6 bis 14 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Der Höhepunkt des Konfjahres ist da. Die vielen Stunden der Vorbereitung werden in einem schönen Gottesdienst allen Eltern, Grosseltern, Verwandten und Freunden präsentiert.
Die Könfis freuen sich sehr darauf!
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Zäme ässe - rede - gnüsse
Was gibt es Schöneres als ein feines Essen zu geniessen, wenn Jung und Alt gemeinsam an einem Tisch ins Gespräch kommen und man gleichzeitig noch ein sinnvolles Projekt unterstützen kann? Genau darum gibt es den Ökumenischen Mittagstisch und deshalb sind Sie alle zu geselligen und kulinarischen Höhepunkten eingeladen.Wir vom Küchen- und Serviceteam freuen uns auf Sie. Das Essen ist kostenlos, es wird eine freiwillige Kollekte für das Haus Morgenstern in Widen erhoben.
Bitte melden Sie sich bis am Dienstag vor dem Anlass an via Homepage www.ref-dietikon.ch/agenda, im Sekretariat 044 745 59 58 oder bei chris.ilg_lutz@ref-dietikon.ch.
Anmeldung erforderlich
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Danach essen wir zusammen unseren mitgebrachten Znüni oder Zvieri.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe bis zur Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Mittwoch vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Ein paar Stunden werden wir uns im Atzmännig austoben können. Sei es auf der Rodelbahn, auf dem Trampolin, Bullriding und vieles mehr.
Für wen?
8 bis 14 Jahre
Kosten
CHF 35.00 (Reise & 3x Rodeln und kleines Taschengeld)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café mitenand» das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse, wo gebracht und gratis mitgenommen werden darf.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Deutschkurs für Leute mit Migrationshintergrund.
Im Café Mitenand wird eine kostenlose Kinderhüeti angeboten.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wie jedes Jahr besuchen wir auch dieses Jahr den Europapark und erleben einen adrenalingeladenen und lustigen Tag!
Für wen?
10 bis 17 Jahre
Kosten
CHF 75.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
31. Januar 2023
Anmeldung erforderlich